Verwendung des smartphone — mirrorlink, Grundlegende mirrorlink- bedienungsverfahren – Kenwood DDX42BT Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

Deutsch

Verwendung des Smartphone —
MirrorLink

Grundlegende MirrorLink-
Bedienungsverfahren

1

Schließen Sie Ihr Smartphone

an die SMARTPHONE
ADAPTER-Einheit an
(KCA-ML100).

2

Ein <Top Menu>:

Eine Kombination aus Ihrem
Smartphone-Schirmbild und
Steuertasten erscheint wie folgt:

Zeigt das Home-Schirmbild Ihrer
speziellen Anwendung an.

Zeigt die Menüoption Ihrer
speziellen Anwendung an.

Zeigt die Information über die
Firmware (die Version und den
GPS-Status) an. (☞ Seite 29)

Schaltet zum vorhergehenden
Bildschirmbild zurück.

• Eine nicht verfügbare Taste ist

deaktiviert.

Sie können die Anwendungen auf dem
Sensordisplay ebenso wie auf Ihrem
Smartphone-Bildschirm bedienen.

(Nur für DDX6023BT/DDX6053BT/
DDX4023BT/DDX4053BT/DDX3053/
DDX42BT/DDX35 )

Sie können die SMARTPHONE ADAPTER-
Einheit (KCA-ML100: optionales Zubehör) an
die NAV I/F-Eingangsklemme anschließen
und ein Smartphone (nicht mitgeliefert) an
den SMARTPHONE ADAPTER, so dass Sie das
Smartphone-Schirmbild sehen können.
(☞ Seite 76 )
Dieses Produkt bietet die “MirrorLink”-
Funktion, die im Smartphone-Schirmbild
gezeigte Anwendungen direkt auf dem
Sensordisplay “spiegelt”.
• Andere mit MirrorLink kompatible

Smartphones sind erhältlich. Für
kompatible Smartphones besuchen Sie die
folgende Website:
http://kenwood.com/cs/ce/

• Zur Verwendung von MirrorLink muss die

spezielle Anwendung im kompatiblen
Smartphone installiert sein.

• Nach dem Anschließen eines Smartphone,

das mit diesem Gerät kompatibel ist,
erscheint das Home-Schirmbild der
Anwendung auf dem Sensordisplay.

• MirrorLink ist nicht verfügbar, wenn

Sie eine andere Anwendung auf dem
Smartphone starten, während die spezielle
Anwendung verwendet wird. Zur erneuten
Verwendung der speziellen Anwendung in
MirrorLink müssen Sie das am Smartphone
angeschlossene micro-USB-Kabel abziehen
und einstecken.

Vorbereitung: Wählen Sie <MirrorLink>
für <NAV IF Input>, während [STANDBY]
in <Top Menu> gewählt ist, so dass
<MirrorLink> als Quelle im <Top Menu>
wählbar ist (☞ Seite 46 ).

GE_GET0909-003A_EN.indb 28

GE_GET0909-003A_EN.indb 28

11/8/12 6:27:07 PM

11/8/12 6:27:07 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: