Fehlerbehebung, Verstärker/lautsprecher, Tuner – Kenwood K-711 Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

73

Deutsch

Fehlerbehebung

Vermeintliche Fehler oder Funktionsstörungen lassen sich unter Umständen leicht beheben. Suchen Sie in der folgenden

Tabelle nach Symptomen, die den von Ihnen festgestellten ähneln, bevor Sie eine Gerätewartung anfordern.

Symptome

Lösung

Siehe Seite

Verstärker/Lautsprecher

Es ist kein Ton hörbar.

Vergewissern Sie sich, dass das System ordnungsgemäß
angeschlossen ist, wie unter „Anschließen des Systems“
beschrieben.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Beenden Sie die MUTE-Funktion.
Ziehen Sie eventuell am Hauptgerät angeschlossene Kopfhörer ab.

10 - 13

20
20
13

Die [STANDBY/TIMER]-
Anzeige blinkt rot und
es ist kein Ton hörbar.

Eines der Lautsprecherkabel ist kurzgeschlossen.
Ziehen Sie das Stromkabel ab und schließen Sie das
Lautsprecherkabel erneut an.
Möglicherweise liegt ein internes Problem vor. Schalten
Sie die Stromversorgung des Hauptgeräts aus, ziehen Sie
das Stromkabel ab und lassen Sie das Gerät reparieren.

Es ist kein Ton von den
Kopfhörern hörbar.

Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörerstecker richtig
angeschlossen ist.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Beenden Sie die MUTE-Funktion.

13

20
20

Von „D-IN“ wird kein Ton
empfangen.

Vergewissern Sie sich, dass das System ordnungsgemäß
angeschlossen ist, wie unter „Anschließen des Systems“
beschrieben.
Vergewissern Sie sich, dass an der angeschlossenen
Komponente „PCM“ als Digitalausgangseinstellung
gewählt ist.

13

An einem der
Lautsprecher ist kein
Ton hörbar.

Vergewissern Sie sich, dass das System ordnungsgemäß
angeschlossen ist, wie unter „Anschließen des Systems“
beschrieben.
Stellen Sie die Balance ein.

10

60

Bei der Auswahl von PHONO
als Eingangsquelle ist ein
dumpfer Knall hörbar.

Schließen Sie die Stecker der Audiokabel fest an den
[PHONO IN]-Buchsen an.
Schließen Sie das Erdungskabel am [

M]-Anschluss an.

12

12

Die Uhranzeige blinkt.

Stellen Sie die Zeit ein wie unter „Einstellen der Uhrzeit
und des Wochentags“ beschrieben.

69

Der Timer funktioniert
nicht.

Stellen Sie die Zeit ein wie unter „Einstellen der Uhrzeit
und des Wochentags“ beschrieben.
Stellen Sie eine Start- und Endzeit für den Programm-Timer ein.

69

63

Kein Rundfunkempfang.

Schließen Sie die Antennen an.
Wählen Sie das Frequenzband (AM oder FM).
Stellen Sie das Radio auf die Frequenz des gewünschten
Senders ein.

10
36
36

Es sind Störgeräusche
(Interferenz) hörbar.

Installieren Sie eine Außenantenne an einem von der
Straße entfernten Ort.
Schalten Sie alle Elektrogeräte aus, die Störgeräusche
verursachen könnten.
Stellen Sie das System weiter vom Fernsehgerät entfernt auf.

Ich habe Auto Memory
verwendet und die Taste
[P.CALL] gedrückt, habe
aber noch immer keinen
Rundfunkempfang.

Führen Sie Auto Memory nochmals aus.
Führen Sie eine manuelle Sendervorwahl für Frequenzen
durch, die Sie empfangen können.

38
39

Tuner

Symptome

Lösung

Siehe Seite

B60-5726-00.indb 73

B60-5726-00.indb 73

2007/08/31 15:47:12

2007/08/31 15:47:12

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: