Freihändige gerätesteuerung – Kenwood KVT-522DVD Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

Deutsch 47

Freihändige Gerätesteuerung

Funktion zur Bildschirmsteuerung

Anzeigen des Steuerungsbildschirms und
verwenden verschiedener Funktionen.

1

Aufrufen des Steuerungsbildschirms für

die freihändige Bedienung

Drücken Sie länger als 1 Sekunde auf die [FNC]-
Taste.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

1 Zeigt die verschiedenen Bedingungen an.

: Zeigt den Kurzmitteilungsstatus

an. Wenn ein Mobiltelefon, das die
SMS-Funktion unterstützt, nicht
angeschlossen ist, wird dieses Symbol
nicht angezeigt.

: Eine ungelesene Kurzmitteilung.

: Keine ungelesene Kurzmitteilung.

: Telefonbuch wird heruntergeladen.

: Zeigt an, dass ein Anruf wartet.

: Zeigt die Signalstärke an.*

Die Anzahl der Balkensegmente zeigt
die Signalstärke an.

: Zeigt den aktuellen automatischen

Anrufbeantwortungsstatus an.

: Wenn die automatische

Anrufbeantwortung aktiviert ist

Verschiedenen Funktionen können im Modus für die freihändige Gerätesteuerung verwendet werden. (nur,
wenn ein im Handel erhältliches Bluetooth-Gerät angeschlossen wurde)

• Sie müssen zuvor Ihr Mobiltelefon im Bluetooth-Gerät registrieren. Lesen Sie unbedingt auch die Bedienungsanleitung des

Bluetooth-Gerätes.

• Um das Telefonbuch zu verwenden, müssen Sie dieses zuvor vom Mobiltelefon herunterladen. Weitere Details finden Sie in

der Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Gerätes und Ihres Mobiltelefons.

: Wenn die automatische

Anrufbeantwortung deaktiviert ist

: Zeigt den Akkuladestatus des

Mobiltelefons an.*
Die Anzahl der Balkensegmente zeigt
den Akkuladezustand an.

2 Zeigt die gewählten Telefonnummern an.

Wenn Sie eine Telefonnummer im
Telefonbuch gespeichert haben, wird der
Name der Zielperson angezeigt.

3 Wählt die angezeigte, voreingestellte

Telefonnummer.

4 Zeigt den SMS-Auswahl-Bildschirm an.

Siehe <SMS (Short Message Service)> (Seite
56).

5 Zeigt den Suche-nach-Telefonbuch-

Bildschirm an.
Siehe <Anrufen mithilfe des Telefonbuchs>
(Seite 50).

6 Zeigt den Bildschirm für ausgehende Anrufe

an.
Siehe <Anruf tätigen mithilfe der
ausgehenden/eingehenden Anruflisten>
(Seite 51).

7 Zeigt den Bildschirm für eingehende Anrufe

an.
Siehe <Anruf tätigen mithilfe der
ausgehenden/eingehenden Anruflisten>
(Seite 51).

8 Wählt die voreingestellte Telefonnummer.

Informationen zur Speicherung einer
Telefonnummer finden Sie unter <Speichern
einer Telefonnummer> (Seite 55).

9 Aufrufen des Setup-Bildschirms für die

freihändige Bedienung.
Siehe <Einrichten der Freisprecheinrichtung>
(Seite 53).

p Zeigt den Wählanzeige-Bildschirm an.

Siehe <Anrufen durch Eingabe einer
Telefonnummer> (Seite 48).

q Startet die Spracherkennung.

Nächste Seite

3

B64-4027-00_00_DEU.indd 47

B64-4027-00_00_DEU.indd 47

08.1.28 9:08:12 AM

08.1.28 9:08:12 AM

Advertising