Ge_03c-707i.pdf, Verfahren nach eingangsquelle – Kenwood C-707i-S Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

29

Deutsch

Verfahren nach Eingangsquelle

Dieses Kapitel erläutert die Bedienverfahren für jede Eingangsquelle.

Informationen zum Einstellen der von der Eingangsquelle

unabhängigen Klangqualität und Komponenten

fi nden Sie unter <Audioeinstellungen> (Seite 63) und

<Komponenteneinstellungen> (Seite 67).

Falls ein Fehler angezeigt wird oder ein Problem auftritt, siehe

<Gerätepfl ege> (Seite 77).

CD

Wiedergabe einer CD ……………………………………… 30
Entnahme einer CD ………………………………………… 31

USB

Wiedergabe von einem USB-Gerät ………………………… 32
Trennen eines USB-Geräts ………………………………… 33

CD-/USB-Wiedergabe

Bedienvorgänge während der Wiedergabe ……………… 34
Umschaltung des Anzeigeinhalts ………………………… 36
Auswählen der Ordnerwiedergabe ………………………… 37
Auswahl der Titel-Programmwiedergabe ………………… 39
Zufällige Titelwiedergabe ………………………………… 41
Wiederholte Titelwiedergabe ……………………………… 41

Radiosendungen empfangen

UKW/MW-Rundfunkempfang ……………………………… 42
Speichern von Sendern …………………………………… 44
Löschen aller gespeicherten Sender ……………………… 45

RDS (Radio-Daten-System)

Anzeige des Programmservicenamens …………………… 46
Suchen einer gewünschten Programmkategorie (PTY-Suche) … 47

D.AUDIO

Wiedergabe von einem Digital-Audioplayer ……………… 48
Trennen des Digital-Audioplayers ………………………… 49
Anpassen des Eingangspegels …………………………… 51
Aufzeichnung auf einem Digital-Audioplayer …………… 52
Anpassung des Aufzeichnungspegels …………………… 54

iPod

Anschluss und Musikwiedergabe von einem iPod ………… 56
Abziehen eines iPod………………………………………… 56
Zufalls-Titelwiedergabe (Shuffl

e) ………………………… 58

Wiederholte Wiedergabe von Titeln ……………………… 59

Externe Komponenten

Wiedergabe von externen Komponenten ………………… 60
Trennen der externen Komponente ……………………… 61
Anpassen des Eingangspegels …………………………… 62




















ge_03c-707i.indd 29

ge_03c-707i.indd 29

12/27/2007 1:54:11 PM

12/27/2007 1:54:11 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: