Wichtige punkte, Wartung referenz, Nach transport oder tragen des cd-spielers – Kenwood K-701 Benutzerhandbuch

Seite 44: Wartung des geräts, Hinweis zu kontactreinigern, Vorsichetshinweise zur kondensationsbildung, Datensicherung bei stromausfall

Advertising
background image

44

GE

DEUTSCH

Wichtige Punkte

Nach Transport oder Tragen des CD-Spielers

Vor dem Transportieren oder Bewegen dieses Gerätes

die folgende Bedienung durchführen.

1 Die CD aus dem Gerät entfernen.

2 Die Taste CD 6 drücken.

3 Einen Augenblick warten und prüfen, ob

die oben dargestellte Anzeige erscheint.

4 Ein paar Sekunden warten, dann Gerät

ausschalten.

Wartung

Referenz

Wartung des Geräts

Wenn die Frontplatte oder das Gehäuse verschmutzt

sind, können sie mit einem weichen, trockenen Lappen

abgewischt werden. Niemals Verdünner, Benzol, Alkohol

usw. verwenden, da diese Flüssigkeiten eine Verfärbung

des Gehäuses verursachen können.

Hinweis zu Kontactreinigern

Kontakt-Reinigungsmittel sollten nicht verwendet wer-

den, weil dadurch Fehlfunktionen verursacht werden kön-

nen. Insbesondere müssen Reinigungsmittel, die Öl en-

thalten, vermieden werden, weil sich dadurch Plastikteile

verformen können.

Vorsichetshinweise zur Kondensationsbildung

Kondensation (Tau) kann sich im Innern des Geräts
bilden, wenn zwischen der Temperatur des Geräts und
der Umgebungstemperatur ein wesentlicher Unter-
schied besteht
Sollte sich im Innern des Geräts Kondensation bilden, ist
eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet.In
diesem Fall muß einige Stunden gewartet werden; nach-
dem die Kondensation abgetrocknet ist, kann das Gerät
wieder verwendet werden.
Besondere Vorsicht ist unter den folgenden Umständen
geboten:
Wenn das Gerät von einem Ort zu einem anderen bewegt
wird, der eine wesentlich höhere oder niedrigere Temper-
atur aufweist, oder wenn sich die Luftfeuchtigkeit am Auf-
stellort des Geräts erhöht, usw.

Datensicherung bei Stromausfall

Beachten Sie bitte, daß die folgenden Daten aus dem

Speicher des Geräts gelöscht werden, wenn das Netzkabel

etwa 1 Tage lang nicht mit einer Netzsteckdose verbunden

ist.

• Stromversorgungsmodus

• Einstellungen des Eingangswählschalters

• Lautstärke

• Sound-Voreinstellung

• PHONO, TAPE, AUX Eingabepegels

• A.P.S.-Einstellung

• Soundmoduseinstellungen

• Room-Equalizer-Einstellungen

• Manual-Equalizer-Einstellungen

• D-BASS-Einstellungen

• Dimmer-Einstellung

• Frequenzbereich

• Frequenzeinstellung

• Gespeicherte Sender

• Sendereinstellmodu

• Timer-Einstellungen

*5506/44-48/GE

04.12.17, 12:12

44

Advertising