Vi bedienung und wartung – AMICA FH 17174 E DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Nach dem Netzanschluss (gemäß der früher beschriebenen

Bestimmungen) sollten Sie die Beleuchtung und den Motor auf ihre
Funktion prüfen.

3.1. Abluftbetrieb

Im Abluftbetrieb wird die Luft nach Außen durch einen gesonderten

Kanal abgeführt. Dabei sollten eventuell bestehende Kohleaktivfilter
entfernt werden
a)

Die Abzugshaube an das Abzugsloch mit einem fixen oder flexiblen
Rohr Ø150 mm bzw. 120 mm und mit entsprechenden Schellen (im
Fachhandel erreichbar) anschließen. Der Anschluss sollte von einem
qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.

b)

Luftabführung an den Aussenkanal mit einem fixen oder flexiblen
Rohr und mit den Schellen für flexibles Rohr anschließen.
Entsprechendes Material soll von dem Fachmann geliefert werden.


3.2. Umluftbetrieb

In dieser Betriebsart kehrt die gefilterte Luft in den Raum zurück.

In der Oberwand des Schrankes muss eine Öffnung Ø150 mm bzw. 120
mm vorbereitet werden und fixes oder flexibles Rohr nach außen
geführt. Dabei ist Kohlefilter einzusetzen.

1. Benutzungssicherheit

Die im Kapitel IV enthaltene Sicherheitshinweise sollen

eingehalten werden.

Fett- und Kohleaktivfilter sollten gemäß den Vorschriften des

Herstellers gereinigt oder ausgetauscht werden. Bei intensiver
Benutzung (über 4 Stunden pro Tag) reinigen Sie die Filter oder
wechseln Sie diese öfter aus.

Lassen Sie die Flamme Ihres Gasherdes nicht offen. Während Sie

den Topf vom Gas nehmen, stellen Sie die Flamme auf Minimum ein.

2. Netzanschluss und Betriebskontrolle

3. Betriebsart

VI Bedienung und Wartung

Advertising