Vorbereitung des gerätes zum gebrauch – AMICA GSP 14189 Si DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH

Spülmittel einfüllen
Öffnen Sie den Spülmittelbehälter, indem Sie den

Sperrriegel drücken, wie es abgebildet wurde. (1)

Im Spülmittelbehälter helfen Markierungslinien zur

richtigen Dosierung des Spülmittels. Mit diesen

Markierungslinien kann die richtige Menge des

Spülmittels dosiert werden. Der Spülmittelbehälter

fasst insgesamt 30 Gramm Spülmittel.

Öffnen Sie die Packung mit dem Spülmittel für Ge-

schirrspüler und füllen Sie es in die größere Vertie-

fungsmulde (b) in einer Menge von 25 cm

3,

wenn

das Geschirr stärker verschmutzt ist, oder von 15

cm

3,

wenn das Geschirr weniger verschmutzt ist,

ein. (2) Wenn das Geschirr über eine längere Zeit

ungespült steht oder bei eingetrockneten Speise-

resten füllen Sie nach Beladen des Geschirrspü-

lers (a) 5 cm

3

Spülmittel in Vertiefungsmulde für

Vorspülen ein und starten Sie den Geschirrspüler.

Je nach dem Verschmutzungsgrad des Geschirrs

und je nach dem Grad der Wasserhärte kann es

erforderlich sein, mehr Spülmittel einzufüllen.

Mehrzweckspülmittel (z.B.: ”2 in 1”, ”3 in 1”

usw.)
Es gibt drei Arten von Spülmitteln:

1. auf Phosphatbasis mit Chlor,

2. auf Phosphatbasis ohne Chlor,

3. ohne Phosphat und Chlor.

Die neuesten Tabs sind gewöhnlich phosphatfrei.

Da Phosphate wasserenthärtende Eigenschaften

aufweisen, wird es empfohlen, Salz in den Behäl-

ter einzufüllen, selbst wenn die Wasserhärte 6°dH

beträgt. Im Falle von hartem Wasser - wenn ein

phosphatfreies Spülmittel verwendet wird - können

am Geschirr und an Gläsern weiße Flecken vor-

kommen. Dem kann man vorbeugen, indem man

die Menge des Spülmittels erhöht. Chlorfreie Spül-

mittel weisen eine schwächere weißmachende

Wirkung auf. Bunte Flecken können nicht gründ-

lich entfernt werden. Man sollte ein Spülprogramm

mit einer höheren Spültemperatur wählen.

Im Allgemeinen liefern Mehrzweckspülmittel nur

unter speziellen Anwendungsbedingungen befrie-

digende Ergebnisse. Diese Spülmittel enthalten

den Klarspüler und/oder das Salz in bestimmten

Mengen. Allerdings wird es bei Mehrzweckspülmit-

teln empfohlen, das Regenationssalz zu verwen-

den.
Darauf müssen Sie achten, wenn Sie Produkte

dieser Art verwenden:

• Prüfen Sie immer die Zusammensetzung des

verwendeten Spülmittels und ob es sich dabei

um ein Mehrzweckspülmittel handelt.

• Prüfen Sie, ob das verwendete Spülmittel

dem Härtegrad des Leitungswassers, das im

Geschirrspüler zum Einsatz kommt, entspricht.

• Befolgen Sie die Hinweise auf der Produktver-

packung.

• Wenn Sie das Spülmittel in Form von Tabs

verwenden, legen Sie es nie in den Besteck-

korb. Legen Sie die Tabs immer in den Behäl-

ter für das Spülmittel.

• Die Verwendung dieser Spülmittel liefert gute

Ergebnisse nur bei manchen Anwendungsar-

ten. Bei Verwendung dieser Spülmittel setzen

Sie sich mit deren Herstellern in Verbindung

und erfragen Sie entsprechende Anwendungs-

bedingungen.

• Wenn die Bedingungen für den Einsatz dieser

Mittel und die Einstellungen des Geschirrspü-

lers entsprechend sind, spart man dabei an

Salz und/oder Klarspüler.

• Sind die Spülergebnisse bei Verwendung der

Spülmittel „2 in 1” oder „3 in 1” nicht befriedi-

gend sind (Kalk- und Wasserflecken am Ge-

schirr), setzen Sie sich mit dem Hersteller des

jeweiligen Mittels in Verbindung. Die Reklama-

tionen durch Einsatz von Mehrzweckspülmittel

sind von der Garantie des Geschirrspülers

ausgeschlossen.

Empfohlene Gebrauchsweise: Um mög-

lichst beste Spülergebnisse durch Einsatz

von Mehrzweckspülmitteln zu erzielen, fül-

len Sie Salz und Klarspüler ein und stellen

Sie die Wasserhärte und die Menge des

Klarspülers auf die unterste Stufe ein.

Die Löslichkeit des Spülmittels in Form

von Tabs verschiedener Hersteller kann

hinsichtlich der Temperatur und der Zeit

unterschiedlich sein. Daher wird es nicht

empfohlen, Spülmittel in Form von Tabs für

kurze Spülprogramme zu verwenden. Bei

Kurzprogrammen benutzen Sie grundsätz-

lich Spülmittel in Pulverform.

i

Bewahren Sie die Spülmittel an einem

trockenen und kühlen Ort auf und halten

Sie Kinder von den Spülmitteln fern. Füllen

Sie den Behälter mit dem Spülmittel direkt

vor Einschalten des Gerätes auf.

Advertising