Temperaturwähler, Kochstellen-schalter, Garraum – Siemens HE33BD531 Benutzerhandbuch

Seite 6: Backofenlampe, Kühlgebläse, Zubehör, Hinweis, Sonderzubehör

Advertising
background image

6

Temperaturwähler

Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder

Grillstufe ein.

Wenn der Backofen heizt, leuchtet die Anzeigelampe über dem

Temperaturwähler. In den Heizpausen erlischt sie. Bei der

Heizart Auftauen

A

leuchtet die Lampe nicht.

Kochstellen-Schalter

Mit den vier Kochstellen-Schaltern stellen Sie die Heizleistung

der einzelnen Kochstellen ein.

Wenn Sie eine Kochstelle einschalten, leuchtet die

Anzeigelampe über dem Kochstellen-Schalter.

Garraum

Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse

schützt den Backofen vor Überhitzung.

Backofenlampe
Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im Gar-

raum. Mit der Stellung

\

am Funktionswähler können Sie die

Lampe ohne Heizung einschalten.

Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die

warme Luft entweicht über der Tür. Achtung! Die Lüftungs-

schlitze nicht abdecken. Der Backofen überhitzt sonst.
Damit nach dem Betrieb der Garraum schneller abkühlt, läuft

das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit lang nach.

Zubehör

Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen mit dem Backwa-

gen eingeschoben werden.
Ihr Backwagen ist mit einem Softeinzug ausgestattet. Sie brau-

chen beim Schließen den Backwagen nur leicht anschieben

und er zieht sich dann ganz sanft zu.

Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sobald

es wieder abgekühlt ist, verschwindet die Verformung und hat

keinen Einfluss auf die Funktion.

Hinweis: Wenn der Backwagen nicht mehr vollständig schließt,

kann es sein, dass er am Griff hochgehoben wurde. Um diese

Störung zu beheben, drücken Sie den Backwagen kräftig zu.

Öffnen und wieder schließen, dann ist die Störung behoben.
Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder

im Internet nachkaufen. Geben Sie bitte die HZ-Nummer an.

Sonderzubehör
Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im

Fachhandel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Back-

ofen finden Sie in unseren Prospekten oder im Internet. Die Ver-

fügbarkeit sowie die Online-Bestellmöglichkeit von

Sonderzubehör ist international verschieden. Bitte sehen Sie in

den Verkaufsunterlagen nach.
Es passt nicht jedes Sonderzubehör zu jedem Gerät. Bitte

geben Sie beim Kauf immer die genaue Bezeichnung (E-Nr.)

Ihres Gerätes an.

Stellung

Bedeutung

Ú

Nullstellung

Der Backofen heizt nicht.

50-270

Temperatur-

bereich

Die Temperatur im Garraum

in °C.

ы

,

ыы

,

ыыы

Grillstufen

Die Grillstufen für Grill, kleine

*

und große

(

Fläche.

û

= Stufe 1, schwach

ûû

= Stufe 2, mittel

ûûû

= Stufe 3, stark

Stellung

Bedeutung

ý

Nullstellung

Die Kochstelle ist ausgeschaltet.

1-9 Kochstufen

Die Leistung der Kochstelle.
1 = niedrigste Leistung
9 = höchste Leistung
Die Zwischenstufen sind mit
einem Punkt

û

gekennzeichnet.

Rost

Für Geschirr, Kuchenformen,

Braten, Grillstücke und

Tiefkühlgerichte.
Email-Backblech

Für Kuchen und Plätzchen.

Universalpfanne

Für saftige Kuchen, Gebäck,

Tiefkühlgerichte und große Braten.

Sie kann auch als Fett-Auffanggefäß

verwendet werden, wenn Sie direkt

auf dem Rost grillen.

Sonderzubehör

HZ Nummer

Verwendung

Rost

HZ344002

Für Geschirr, Kuchenformen, Braten, Grillstücke und

Tiefkühlgerichte.

Email-Backblech

HZ341002

Für Kuchen und Plätzchen.

Universalpfanne

HZ342002

Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große

Braten. Sie kann auch als Fett-Auffanggefäß verwendet wer-

den, wenn Sie direkt auf dem Rost grillen.

Einlegerost

HZ324000

Für Braten. Stellen Sie den Rost immer in die Universalpfanne.

Abtropfendes Fett und Fleischsaft wird aufgefangen.

Backblech, seitlich ausziehbar

HZ341672

Für Kuchen und Plätzchen.
Backen auf 2 Ebenen: Träger in Höhe 1,
Backen auf 3 Ebenen: Träger in Höhe 3 einhängen.
Das Backblech kann links und rechts herausgezogen werden.

Das Backblech mit der Abschrägung zum Backwagen auf den

Träger legen.

Advertising