Klarspülermenge einstellen, Werkseitig eingestellte stufe: 2, Tür öffnen – Siemens SN64D004EU Benutzerhandbuch

Seite 11: Ein-/aus-schalter ( einschalten, Tasten loslassen, Um die einstellung zu verändern, Start-taste h drücken, Tür schließen, Klarspülernachfüllanzeige ausschalten, Geschirr

Advertising
background image

Enthärtungsanlage/ Spezialsalz de

11

Wasserhärtetabelle

Verwendung von Spezialsalz

Das Salznachfüllen muss immer
unmittelbar vor dem Einschalten des
Gerätes erfolgen. So wird erreicht, dass
übergelaufene Salzlösung sofort
ausgespült wird und keine Korrosion am
Spülbehälter auftreten kann.
1. Öffnen Sie den Schraubverschluss

des Vorratsbehälters 1J.

2. Füllen Sie den Behälter mit Wasser

(nur bei der ersten Inbetriebnahme
nötig).

3. Füllen Sie dann Spezialsalz (kein

Speisesalz oder Tabletten) ein.
Dabei wird Wasser verdrängt und
läuft ab.

Sobald die Salznachfüllanzeige )* in
der Blende leuchtet, sollte wieder
Spezialsalz nachgefüllt werden.

* je nach Modell

Verwendung von Reinigern mit
Salzkomponente

Reiniger mit Salzkomponente

Bei Verwendung von kombinierten
Reinigern mit Salzkomponente kann im
Allgemeinen bis zu einer Wasserhärte
von 21° dH (37° fH, 26° Clarke,
3,7 mmol/l) auf Spezialsalz verzichtet
werden. Bei Wasserhärten über 21° dH
ist auch hier die Verwendung von
Spezialsalz erforderlich.

$

%

&

:DVVHU

+lUWHZHUW

ƒG+



ZHLFK



PLWWHO



KDUW



KDUW

PPROO








+lUWH

EHUHLFK

6WXIH








Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: