Beleuchtung (led), Energie sparen, Verwenden sie ggf. eine isolierplatte – Siemens KG39EDW40 Benutzerhandbuch

Seite 19: Reifschicht im gefrierraum regelmäßig abtauen, Gerät so kurz wie möglich öffnen, Betriebsgeräusche, Ganz normale geräusche, Brummen, Blubbernde, surrende oder gurgelnde geräusche, Klicken

Advertising
background image

de

19

Beleuchtung (LED)

Ihr Gerät ist mit einer wartungsfreien

LED-Beleuchtung ausgestattet.
Reparaturen an dieser Beleuchtung

dürfen nur vom Kundendienst oder

autorisierten Fachkräften ausgeführt

werden.

Energie sparen

Gerät in einem trockenen, belüftbaren

Raum aufstellen! Das Gerät soll nicht

direkt in der Sonne oder in der Nähe

einer Wärmequelle stehen (z. B.

Heizkörper, Herd).
Verwenden Sie ggf. eine Isolierplatte.

Warme Lebensmittel und Getränke

erst abkühlen lassen, dann ins Gerät

stellen.

Gefriergut zum Auftauen in den

Kühlraum legen und die Kälte des

Gefriergutes zur Kühlung von

Lebensmitteln nutzen.

Reifschicht im Gefrierraum regelmäßig

abtauen.
Die Reifschicht verschlechtert die

Kälteabgabe an das Gefriergut und

erhöht den Stromverbrauch.

Gerät so kurz wie möglich öffnen.

Um einen erhöhten Stromverbrauch zu

vermeiden, sollte die Geräterückseite

gelegentlich gereinigt werden.

Falls vorhanden:

Wandabstandshalter montieren, um

die ausgewiesene Energieaufnahme

des Gerätes zu erreichen (siehe

Montageanleitung). Ein reduzierter

Wandabstand schränkt das Gerät in

seiner Funktion nicht ein. Die

Energieaufnahme kann sich dann

geringfügig ändern. Der Abstand von

75 mm darf nicht überschritten

werden.

Betriebsgeräusche

Ganz normale Geräusche

Brummen
Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate,

Ventilator).

Blubbernde, surrende oder gurgelnde

Geräusche
Kältemittel fließt durch die Rohre.

Klicken
Motor, Schalter oder Magnetventile

schalten ein/aus.

Advertising