Garraumlampe wechseln, Verbrennungsgefahr, Die abdeckung nach links herausdrehen – Siemens HB24D582 Benutzerhandbuch

Seite 18: Türdichtung austauschen, Gerätetür öffnen, Alte türdichtung abziehen, Kundendienst, E-nummer und fd-nummer

Advertising
background image

18

Garraumlampe wechseln

Temperaturbeständige Lampen 25 W, 220/240 V, Lampenso-

ckel E14 und die Dichtungen dazu erhalten Sie beim Kunden-

dienst. Geben Sie bitte die E-Nummer und die FD-Nummer

Ihres Gerätes an.

:

Verbrennungsgefahr!

Lassen Sie Garraum und Garraumlampe abkühlen, bevor Sie
die Garraumlampe wechseln.

1. Sicherung im Sicherungskasten ausschalten oder Netzste-

cker ziehen.

2. Die Abdeckung nach links herausdrehen.
3. Die Lampe nach links herausschrauben und durch den glei-

chen Lampentyp ersetzen.

4. Die neuen Dichtungen und den Klemmring in der richtigen

Reihenfolge auf die Glasabdeckung schieben.

5. Die Glasabdeckung mit den Dichtungen wieder einschrau-

ben.

6. Gerät ans Stromnetz anschließen und die Uhrzeit neu einstel-

len.

Das Gerät nie ohne Glasabdeckung und ohne Dichtungen

betreiben!

Glasabdeckung oder Dichtungen auswechseln

Eine beschädigte Glasabdeckung bzw. beschädigte Dichtun-

gen müssen Sie auswechseln. Geben Sie beim Kundendienst

bitte die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an.

Türdichtung austauschen

Ist die Türdichtung außen am Garraum defekt, muss sie ausge-

tauscht werden. Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie

beim Kundendienst. Geben Sie bitte die E-Nummer und die FD-

Nummer Ihres Gerätes an.
1. Gerätetür öffnen.
2. Alte Türdichtung abziehen.
3. Neue Türdichtung an einer Stelle einschieben und ringshe-

rum einziehen. Die Stoßstelle muss seitlich sein.

4. Den Sitz der Türdichtung vor allem in den Ecken noch einmal

überprüfen.

Kundendienst

Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst

für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um

unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.

E-Nummer und FD-Nummer

Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und

die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert

betreuen können. Das Typenschild mit den Nummern finden

Sie, wenn Sie die Gerätetür öffnen, an der linken Seite unten.

Damit Sie bei Bedarf nicht lange suchen müssen, können Sie

hier die Daten Ihres Gerätes und die Telefonnummer des Kun-

dendienstes eintragen.

Beim Dämpfen entsteht wiederholt extrem

viel Dampf

Gerät kann sich bei zu kurzen Garzeiten

nicht automatisch kalibrieren

Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzten

(s. Kapitel Grundeinstellungen). Dann für

20 Minuten bei 100 °C Dämpfen starten

Beim Garen entweicht Dampf aus den Lüf-

tungsschlitzen

Das ist normal

Gerät dämpft nicht mehr richtig

Das Gerät ist verkalkt

Entkalken starten (s. Kapitel: Entkalken)

In der Anzeige erscheint die Fehlermel-
dung

“‹‚‚

Eine Taste wurde zu lange gedrückt oder

hat sich verklemmt

Taste

0

drücken, um Fehlermeldung zu

löschen. Alle Tasten einzeln drücken und

prüfen, ob sie sauber sind

In der Anzeige erscheint eine Fehlermel-
dung

...

Technischer Defekt

Taste

0

drücken, um Fehlermeldung zu

löschen, ggf. Uhrzeit neu einstellen.

Erscheint die Fehlermeldung erneut, Kun-

dendienst rufen

Gerät heizt nicht mehr. In der Anzeige

blinkt der Doppelpunkt

Tastenkombination wurde betätigt

Betriebsart Dämpfen bei 35 °C einstellen,

dann Taste

@

gedrückt halten, bis ein

Signalton ertönt. Taste

@

noch einmal

kurz drücken

Störung

Mögliche Ursache

Hinweise/Abhilfe

E-Nr.

FD-Nr.

Kundendienst

O

Advertising