Powerboost-funktion, Gebrauchseinschränkungen, Einschalten – Siemens EH375CE11E Benutzerhandbuch

Seite 9: Gewünschte kochstufe auswählen, Ausschalten, Hinweis, Automatische zeitabschaltung, Ausschalten des akustischen signals, Die kochstellen auf die kochstufe „ stellen, Reinigung und pflege

Advertising
background image

9

Powerboost-Funktion

Mit der Powerboost-Funktion können Sie größere Mengen Was-

ser noch schneller erhitzen als mit Kochstufe

Š

.

Gebrauchseinschränkungen

Diese Funktion ist für alle Kochstellen immer dann verfügbar,

wenn die andere Kochstelle derselben Gruppe nicht in Betrieb

ist (siehe Abbildung). Wenn diese Funktion zum Beispiel für die

Kochstelle 1 aktiviert werden soll, muss die Kochstelle 2 ausge-

schaltet sein und umgekehrt. Andernfalls blinken in der Koch-

stufen-Anzeige abwechselnd der Buchstabe

und die

Kochstufe. Danach wird automatisch die zuvor ausgewählte

Kochstufe eingestellt.

Einschalten

1.

Gewünschte Kochstufe auswählen.

2.

Das Symbol

der ausgewählten Kochstelle drücken. Die

Anzeige

leuchtet auf. Die Funktion ist nun eingeschaltet.

Ausschalten

Das Symbol

drücken. Das Symbol

erlischt. Die Power-

boost-Funktion ist nun deaktiviert.

Hinweis: Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen,

dass sich die Powerboost-Funktion automatisch abschaltet, um

die elektronischen Komponenten im Inneren des Kochfeldes zu

schützen.

Automatische Zeitabschaltung

Wenn die Kochstelle längere Zeit in Betrieb ist, ohne dass Ein-

stellungen verändert werden, wird die automatische Zeitab-

schaltung aktiviert.
Die Kochstelle heizt nicht mehr. In der Anzeige der Kochstelle

blinken abwechselnd

,

,

und die Restwärmeanzeige

/

œ

.

Beim Drehen des Bedienknopfes auf die Stufe 0 erlischt die

Anzeige. Die Kochstelle kann nun neu eingestellt werden.
Die automatische Zeitabschaltung hängt von der gewählten

Kochstufe ab (von 1 bis 10 Stunden).

Ausschalten des akustischen Signals

Ein kurzes akustisches Signal zeigt an, dass ein Symbol berührt

wurde. Je nach Modell kann dieses Signal ausgeschaltet wer-

den.

1.

Die Kochstellen auf die Kochstufe

stellen.

2.

Kochstellen nacheinander ausschalten, beginnend mit der

Kochstelle, die rechts auf dem Bedienfeld bedient wird.

3.

Das Symbol

, das der linken Kochstelle entspricht, für min-

destens 5 Sekunden gedrückt halten. Nach dieser Zeit ertönt

ein akustisches Signal zur Bestätigung.
Das akustische Signal kann wieder aktiviert werden. Führen

Sie dazu dieselben Schritte wie für das Ausschalten des Sig-

naltons durch.

Reinigung und Pflege

Die Tipps und Hinweise in diesem Kapitel helfen Ihnen dabei

Ihr Kochfeld optimal zu pflegen.

Kochfeld

Reinigung
Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Kochen. Dadurch wird

verhindert, dass Kochreste festbrennen. Reinigen Sie das

Kochfeld erst, wenn es genügend abgekühlt ist.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik-Koch-

felder geeignet sind. Beachten Sie die Anweisungen auf der

Verpackung.
Benutzen Sie keinesfalls:

Spülmittelkonzentrat

Geschirrspülmittel

Scheuermittel

ätzende Mittel wie Backofenspray oder Fleckenentferner

Scheuerschwämme

Hochdruck­ oder Dampfreiniger

Die beste Art Schmutz zu entfernen ist der Einsatz eines Glas-

schabers. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
Geeignete Glasschaber können Sie über den Kundendienst

oder in unserem Online-Shop bestellen.

Kochfeldrahmen

So können Sie Schäden am Kochfeldrahmen vermeiden:

nur warme Seifenlauge verwenden

keine scharfen oder scheuernden Produkte verwenden

keinen Glasschaber verwenden





Advertising