Einbauen, Kompletten türboden wieder aufsetzen (bild d), Backofentür einhängen – Siemens HE63AT512 Benutzerhandbuch

Seite 15: Eine störung, was tun, Störungstabelle, Fehlermeldungen

Advertising
background image

15

Einbauen
Achten Sie beim Einbauen darauf, dass rechts oben der Schrift-
zug “right above“ steht.

1.

Innenscheibe schräg nach oben einschieben und unten anle-
gen (Bild A).

2.

Die Klammern oben links und rechts wieder einsetzen
(Bild B). Dazu die Klammern im oberen Bereich der Halte-
rung einhängen und fest andrücken bis sie einrastet (Bild C).

3.

Kompletten Türboden wieder aufsetzen (Bild D).

4.

Erst beide Schrauben unten dann beide Schrauben oben wie-
der einschrauben (Bild E).

5.

Backofentür einhängen.

Benutzen Sie den Backofen erst wieder, wenn die Scheiben
ordnungsgemäß eingebaut sind.

Eine Störung, was tun?

Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle
nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben.

Störungstabelle

Wenn ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie bitte im Kapi-
tel Für Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort finden
Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen.

Fehlermeldungen
Wenn in der Anzeige eine Fehlermeldung mit

erscheint, drü-

cken Sie die Taste

0

. Stellen Sie anschließend die Uhrzeit neu

ein. Wenn die Fehlermeldung wieder erscheint, rufen Sie den
Kundendienst.
Bei folgenden Fehlermeldungen können Sie selbst Abhilfe
schaffen.

$

&

%

(

'

Störung

Mögliche Ursa-
che

Abhilfe/Hinweise

Der Backofen
funktioniert
nicht.

Die Sicherung
ist defekt.

Sehen Sie im Sicherungs-
kasten nach, ob die Siche-
rung in Ordnung ist.

Stromausfall.

Prüfen Sie, ob das Küchen-
licht oder andere Küchen-
geräte funktionieren.

In der Anzeige
leuchtet

0

und

drei Nullen.

Stromausfall.

Stellen Sie die Uhrzeit neu
ein.

Der Backofen
heizt nicht.

Es ist Staub auf
den Kontakten.

Drehen Sie die Schalter-
griffe mehrmals hin und her.

Die Backofen-
tür lässt sich
nicht öffnen. In
der Anzeige
leuchtet das
Symbol

H

.

Die Backofen-
tür ist durch die
Selbstreinigung

x

verriegelt.

Warten Sie, bis der Back-
ofen abgekühlt ist und das
Symbol

H

erlischt.

Der Backofen
heizt nicht. Der
Doppelpunkt in
der Anzeige
blinkt.

Der Backofen
ist im Demonst-
rationsmodus.

Die Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten
und nach ca. 20 Sekunden
wieder einschalten. Jetzt
innerhalb von ca. 2 Minuten
die Taste

h

ca.

4 Sekunden lang drücken,
bis der Doppelpunkt durch-
gehend leuchtet.

In der Anzeige
erscheint F8.

Die automati-
sche Abschal-
tung wurde
aktiv.

Drehen Sie den Funktions-
wähler auf die Nullstellung.

Fehlermeldung Mögliche Ursa-

che

Abhilfe/Hinweise

“‹‚‚

Eine Taste
wurde zu lange
gedrückt oder
ist verdeckt.

Drücken Sie alle Tasten ein-
zeln. Prüfen Sie, ob sich
eine Taste verklemmt hat,
verdeckt oder verschmutzt
ist.

Störung

Mögliche Ursa-
che

Abhilfe/Hinweise

Advertising