Panasonic DMCLS75 Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

99

VQT1C68

Sonstiges

Bedingungen

Ursachen

Das Objekt wird nicht
richtig scharfgestellt.

Der Fokus-Bereich ist vom Aufnahmemodus abhängig.
Drehen Sie zur Einstellung des richtigen Modus für den Abstand
zum Motiv den Modusschalter.
Befi ndet sich das Objekt außerhalb des Fokus-Bereichs? (S. 25, 46)
Haben Sie ein verwackeltes Bild aufgenommen?

Manchmal werden zwei
oder drei Aufnahmen
mit nur einem Druck der
Auslösetaste gemacht.

Befi ndet sich die Kamera im Burst-Modus (S. 65)?

Das aufgenommene
Bild ist unscharf.
Die optische
Bildstabilisierung ist
nicht wirksam.

Besonders in dunkler Umgebung verlängert sich beim
Aufnehmen die Verschlusszeit, und der optische Bildstabilisator
funktioniert unter Umständen nicht richtig. Halten Sie in
diesem Fall die Kamera mit beiden Händen ruhig, um Bilder
aufzunehmen (S. 25).

Bilder werden grau oder
mit Störungen angezeigt.

Liegt eine hohe ISO-Empfi ndlichkeit oder eine lange Verschlusszeit vor?
(Bei der Einstellung [AUTO] erhöht sich die ISO-Empfi ndlichkeit für
Innenaufnahmen und andere Aufnahmegelegenheiten.)
• Verringern Sie die ISO-Empfi ndlichkeit. (S. 61)
• Stellen Sie [FARBMODUS] auf [NATURAL]. (S. 66)
• Sorgen Sie für mehr Umlicht.
Bei der Einstellung [HOHE EMPFIND.] (S. 51) im Szenenmodus verringert
sich die Aufl ösung des aufgenommenen Bildes auf Grund der Hochempfi nd
lichkeitsverarbeitung geringfügig. Dies ist keine Fehlfunktion.

Die Helligkeit oder Farbe des
Bildes stimmt nicht mit der
tatsächlichen Szene überein.

Helligkeit und Farben können sich ändern, wenn bei
Leuchtstoffl ampenlicht eine kurze Verschlusszeit verwendet wird. Dies
ist jedoch typisch für eine solche Beleuchtung und keine Funktionsstörung.

Die Bewegtbildaufnahme
wird unerwartet
gestoppt.

Diese Kamera ist nicht mit der Aufzeichnung von Laufbildern auf
MultiMedia-Karten kompatibel.
• Wenn Sie [BILDMODUS] auf [30fps VGA] oder [30fps 16:9] einstellen,

empfehlen wir die Verwendung von Karten, die eine Schreibgeschwindigkeit
von 10 MB/s oder höher bieten (auf der Verpackung und anderswo
aufgedruckt), um optimale Ergebnisse zu erzielen.

• Abhängig vom Typ der SD- oder SDHC-Speicherkarte kann die

Aufnahme mittendrin stoppen.

Auf dem LCD-Monitor
erscheint eine rötliche
vertikale Linie, solange der
Auslöser halb niedergedrückt
wird oder Laufbilder
aufgenommen werden.

Dieses Phänomen nennt man Schmiereffekt. Es
ist ein typisches Merkmal von CCD-Elementen,
das auftritt, wenn das Motiv einen hellen
Bereich aufweist.
Um den Schmiereffekt können darüber hinaus
schwarze oder grüne vertikale Linien sowie
horizontale Unregelmäßigkeiten auftreten.
Hierbei handelt es sich jedoch nicht um
eine Funktionsstörung. Dieser Effekt wird in
Bewegtbildern, aber nicht in Standbildern
aufgezeichnet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: