WIKA IPT-11 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

Information:
Für einen Abgleich mit Druck geben Sie einfach den angezeigten
aktuellen Messwert ein. Werden die Einstellbereiche überschritten, so
erfolgt über das Display der Hinweis "Grenzwert nicht eingehalten".
Das Editieren kann mit [ESC] abgebrochen oder der angezeigte
Grenzwert mit [OK] übernommen werden.

Diese Funktion ermöglicht das Auslesen von Parametrierdaten sowie
das Schreiben von Parametrierdaten in den Sensor über das Anzeige-
und Bedienmodul. Eine Beschreibung der Funktion finden Sie in der
Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedienmodul".

Folgende Daten werden mit dieser Funktion ausgelesen bzw. ge-
schrieben:

l

Messwertdarstellung

l

Abgleich

l

Dämpfung

l

Linearisierungskurve

l

Sensor-TAG

l

Anzeigewert

l

Anzeigeeinheit

l

Skalierung

l

Stromausgang

l

Abgleicheinheit

l

Sprache

Folgende sicherheitsrelevante Daten werden nicht ausgelesen bzw.
geschrieben:

l

SIL

l

HART-Betriebsart

l

PIN

l

Anwendung

Sensordaten kopieren

Sensordaten kopieren?

Grundeinstellung
Wenn der "Reset" (sensorspezifische Grundeinstellung) durchgeführt
wird, setzt der Sensor die Werte folgender Menüpunkte auf die
Resetwerte (siehe Tabelle) zurück:

Menübereich

Funktion

Resetwert

Grundeinstellungen

Abgleicheinheit

bar

Temperatureinheit

°

C

Zero/Min.-Abgleich

Messbereichsbeginn

Span/Max.-Abgleich

Messbereichsende

Dichte

1

kg/l

Sensordaten kopieren

Reset

Prozessdrucktransmitter IPT-1* Vers. 3.0 - metallischer Sensor • 4 … 20 mA/HART

33

6 I

n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

31543

-DE

-090119

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: