Bedienungsanleitung ni-222d – WIKA BWX Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

BEDIENUNGSANLEITUNG

NI-222D

REV. 1 02.2005

6.3

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

Es wird empfohlen, die elektrischen Anschlüsse gemäß den
geltenden Normen auszuführen. Im Fall explosionssicherer In-
strumente (Serie BAX) siehe auch die Norm EN-60079-14. Wird
der elektrische Anschluß durch ein geschütztes Rohr raus ge-
führt, soll der Anschluß so erfolgen, daß Kondensat daran gehin-
dert wird, in das Gehäuseinnere einzudringen.

Die in Abb. 7 oder 8 gezeigte Anordnung wird deshalb empfohlen.

VORSICHT: Für den elektrischen Anschluß des Druckschalters
Serie BAX (explosionssicher) verwendete Anschlußstücke müs-
sen zertifiziert sein nach den Normen EN 50014 und 50018.
Gleichzeitig sollen sie den Schutzgrad IP65 garantieren.


Überprüfen Sie, daß die Leitungen stromfrei geschaltet sind.
Entfernen Sie die Abdeckung und führen Sie die Verkabelung und
die Anschlüsse der Reihenklemme heraus (siehe Abb. 2).
Flexible Kabel mit einem Aderquerschnitt von max. 1,2 mm

2

(16AWG) werden empfohlen unter der Verwendung von isolierten
offenen Kabelschuhen. Berühren Sie die Einstellschrauben nicht
und biegen Sie nicht den elastischen Halter. Hiermit verhindern
Sie Veränderungen an der Justage-Einstellung. Achten Sie dar-
auf, daß keine Kabel- oder Isolationsreste im Gehäuse verbleiben.

Sobald die Anschlußarbeiten vollendet sind, schließen Sie den
Deckel wieder an und stellen Sie sicher, daß sie ordnungsgemäß
verschlossen und blockiert ist. (siehe Abb. 3 und 4)

6.4

BESONDERER HINWEIS FÜR DIE INSTALLATION VON

DRUCKSCHALTERN DER KATEGORIE 1 / 2 G

Explosionssichere Druckschalter (Serie BAX) können an Prozes-
sen installiert werden, die einen Apparat der Gruppe II, Kategorie I
erfordern, in einer Umgebung, die einen Apparat der Gruppe II,
Kategorie II erfordert (siehe Abb. 6).

7

VERPLOMBEN DES INSTRUMENTS

7.1

Wetterfeste Druckschalter (Serie BWX)

Die Verplombung, die als Schutz gegen möglichen unsachgemä-
ßen Umgang mit den Justage- und Elektroanschlüssen gedacht
ist, kann mit Hilfe eines flexiblen Stahldrahts (Punkt a, Abb. 3)
ausgeführt werden, der in die Löcher der Schraube eingeführt
wird, sowie mit Hilfe der der für diesen Zweck vorgesehenen
Öffnung im Gehäuse.

7.2

Explosionssichere Druckschalter (Serie BAX )

Verplomben ist nicht erforderlich, da die Abdeckung mit einer
Madenschraube blockiert ist, die Verschlußbolzen sind von inne-
ren mit einem Splint gegen Herausziehen gesichert und das
Instrument muß nach der Montage nicht geöffnet werden.

8

INBETRIEBNAHME

Da das durch das Instrument übertragene Signal in einem kom-
plexen System verwendet wird, ist es erforderlich, daß die Maß-
nahmen zu seiner Inbetriebnahme nur durch entsprechend qualifi-
ziertes Personal erfolgen darf..


Das Instrument nimmt seinen Betrieb auf, sobald das Absperrven-
til geöffnet wird. Entlüftung der Anschlußleitung ist durch vorsich-
tiges Öffnen des Ventils möglich.

Im Fall explosionssicherer Instrumente (Serie BAX) sind einleiten-
de Inspektionen gemäß den Verfahren des Kunden und mindes-
tens gemäß Norm EN-60079-17 durchzuführen.

9

FUNKTIONSÜBERPRÜFUNG

Diese wird gemäß den Kontrollverfahren des Kunden ausgeführt.
Instrumente der Serie BAX können an der Anlage daraufhin
überprüft werden, ob sie wie in Abb. 7 und 8 illustriert installiert
wurden.

Die Instrumente der Serie BAX können vor Ort nur überprüft
werden, wenn für explosive Atmosphären geeignete Apparate
verwendet werden und unter der Voraussetzung, daß die elektri-
schen Leitungen spannungslos
sind.


Wenn dies nicht der Fall ist, ist es notwendig die Überprüfung zu
stoppen, demontieren Sie mittels der dreiteiligen Verbindungen
das Instrument und führen Sie die Überprüfung in einem Test-
raum durch.

VORSICHT: Öffnen Sie die Abdeckung explosionssicherer
Druckschalter (Serie BAX) die unter Spannung stehen nicht in
explosiven Atmosphären.


Die Überprüfung besteht in der Prüfung des Justagewertes und
möglicherweise in der Regulierung der Einstellschraube (siehe
Kapitel 5).

Im Fall explosionssicherer Instrumente (Serie BAX) sind Inspekti-
onen der elektrischen Installation auch gemäß den Verfahren des
Kunden und mindestens in Übereinstimmung mit Norm EN-
60079-17 durchzuführen.

Abb. 6
- Installation von Instrumenten der Gruppe II Kat. 1 / 2 G

Advertising