iRobot Roomba 600 Series Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Zurücksetzen der Software

Halten Sie die beiden Tasten über und unter der CLEAN-Taste zehn Sekunden lang gedrückt.

Dadurch werden alle programmierten Reinigungszeiten gelöscht, die Zeiteinstellungen

zurückgesetzt und unter Umständen einige Softwareprobleme behoben.

Häufig gestellte Fragen

Warum dreht sich die Seitenbürste von Roomba manchmal rückwärts?

Wenn Roomba an Gegenständen wie Teppichfransen oder Kabeln hängen bleibt, dreht sich die

Seitenbürste möglicherweise langsam oder kurzzeitig rückwärts, um sich zu befreien. Dies kann

auch auf hochflorigen Teppichen vorkommen. Wenn dies in anderen Situationen auftritt, sollten

Sie die Bürste reinigen.
Warum gibt Roomba manchmal klopfende Geräusche von sich?

Wenn die Bürsten mit Objekten wie Teppichfransen oder Kabeln in Berührung kommen,

wechseln sie kurzzeitig die Richtung der Drehbewegung, um sich zu befreien. Dabei entsteht

ein klopfendes Geräusch. Wenn Sie in anderen Situationen klopfende Geräusche wahrnehmen,

sollten Sie die Hauptbürsten reinigen.
Warum wird Roomba nicht langsamer, wenn er sich bestimmten Hindernissen nähert?

Normalerweise erkennt Roomba Hindernisse schnell und kann so seine Geschwindigkeit

verringern und das Hindernis vorsichtig mit seinem Stoßfänger berühren, bevor er die Richtung

ändert. Bei besonders dunklen Oberflächen oder Objekten, die kleiner als fünf Zentimeter

sind, ist die Sensorleistung jedoch manchmal eingeschränkt. Räumen Sie deshalb alle

herumliegenden aus dem Weg.

Wichtige Sicherheitshinweise

VORSICHT: DIE TEILE SIND NICHT FÜR DIE WARTUNG DURCH DEN BENUTZER VORGESEHEN.
ÜBERLASSEN SIE DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEN FACHKRÄFTEN. VERWENDEN SIE FÜR DEN
LADEVORGANG NUR EUROPÄISCHE STANDARDSTECKDOSEN (220V-240V). Gehen Sie bei der Verwendung
von Roomba immer vorsichtig vor. Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, sollten Sie bei der Einstellung,
Verwendung und Wartung der Geräte stets folgende Sicherheitsvorkehrungen beachten.

Allgemein

• Lesen Sie alle Sicherheits- und hinweise, bevor Sie Roomba in Betrieb nehmen.
• Bewahren Sie die Sicherheits- und hinweise zu Referenzzwecken auf.
• Beachten Sie alle Warnungen auf Roomba, dem Ladeadapter für Wechselstrom, dem Netzteil und im

handbuch.

• Befolgen Sie alle und Gebrauchshinweise.
• Versuchen Sie nicht, Roomba selbst zu warten. Geben Sie alle nicht-routinemäßigen Wartungsarbeiten an

qualifizierte Fachkräfte weiter.

Verwenden von Roomba

• Roomba ist nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen vorgesehen.
• Verwenden Sie Roomba nicht auf feuchten Oberflächen oder anderen Orten, an denen er mit Wasser in

Kontakt kommen kann.

• Entfernen Sie vor Gegenstände wie Kleidung, lose Blätter, Zugschnüre für Fensterläden und Vorhänge,

Stromkabel sowie alle zerbrechlichen Gegenstände vom Boden. Wenn der Roboter über ein Stromkabel fährt
und es mit sich zieht, besteht die Möglichkeit, dass ein Gegenstand von einem Tisch oder einem Regal fällt.

• Roomba ist kein Spielzeug. Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät. Kleine Kinder und Haustiere

sollten während des Einsatzes von Roomba beaufsichtigt werden.

• Halten Sie Kleidung, Haare, Finger, Füße und alle Körperteile von Bürsten und bewegten Teilen fern.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, um brennende oder rauchende Gegenstände wie Zigaretten, Streichhölzer

oder heiße Asche aufzunehmen.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, um Flüssigkeiten aufzunehmen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten Behälter.
• Wenn der zu reinigende Raum einen Balkon hat, sollte eine physische Barriere verwendet werden, um den

Zugang zum Balkon zu blockieren und einen sicheren Betrieb.

• Entnehmen Sie vor einer längeren Lagerung oder einem Transport immer den Akku.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen verwendet
werden, es sei denn sie werden von einer verantwortlichen Person für die Verwendung des Geräts
instruiert und dabei beaufsichtigt.

Roomba-Akkupacks und -Ladevorgang
• Betreiben Sie Roomba mit der Art Stromquelle, die auf der Kennzeichnung angegeben ist. Wenn Sie nicht

sicher sind, welche Art Strom in Ihrem Zuhause bereitgestellt wird, wenden Sie sich an Ihren regionalen Händler
oder Ihren Energie- versorger.

• Verwenden Sie für den Ladevorgang nur EUROPÄISCHE Standardsteckdosen (220V-240V Wechselstrom).

Das Produkt darf nicht mit anderen Spannungsumwandlern jeglicher Art verwendet werden. Bei jeglicher
Verwendung dieser Art verlieren Sie sofort Ihren Garantieanspruch.

• Verwenden Sie nur den Ladeadapter für Wechselstrom, der vom Hersteller zum Laden dieses Geräts

bereitgestellt wurde.

• Verwenden Sie den Ladeadapter für Wechselstrom nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind.
• Laden Sie den Roboter nur in geschlossenen Räumen auf.
• Fassen Sie den Ladeadapter für Wechselstrom nie mit nassen Händen an.
• Entfernen Sie vor der Entsorgung oder dem Recycling des Geräts dessen Akku. Entsorgen Sie das Akkupack

nicht mit dem Hausmüll. Wenden Sie sich an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen, um die Adresse der nächsten
Entsorgungsstelle für Akkus in Erfahrung zu bringen.

Was ist, wenn ich zusätzliche Hilfe oder Zubehör benötige?

„global.irobot.com“, um:

• Zubehör für Ihren Roboter zu bestellen

• Tipps und Tricks zu erhalten, wie Sie die Leistung Ihres Roboters verbessern können

• Antworten auf Fragen zu erhalten

• Ein ausführliches handbuch herunterzuladen

• Ihren iRobot-Händler zu kontaktieren

Problembehebung | Zusätzliche Hilfe

Advertising