Problembehebung – iRobot Mirra 500 Series Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

global.irobot.com

13

ÜBERPRÜFEN SIE FOLGENDES, BEVOR SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST WENDEN.

Vor der Problembehebung muss der Poolreiniger von der Stromversorgung getrennt werden, und das Netzteil muss von der Netzsteckdose getrennt werden, um Schäden am Gerät
sowie mögliche Verletzungen zu vermeiden.

1. Das Gerät pumpt kein Wasser, oder es bewegt sich nicht:

a) Überprüfen Sie, ob an der Netzsteckdose Spannung anliegt.

b) Überprüfen Sie, ob der Transformator an eine geerdete Steckdose

und das Kabel an den Transformator angeschlossen ist.*

c) Schalten Sie das Netzteil mehrmals aus und ein.

Warten Sie zwischen dem Ein- und Ausschalten 45 Sekunden.

d) Entfernen Sie ggf. Schmutz wie Haare, Fäden oder Blätter, die die freie

Bewegung der Räder blockieren.

2. Das Gerät pumpt kein Wasser oder pumpt langsam, bewegt

sich jedoch:

a) Überprüfen Sie, ob der Propeller durch Ansammlung von Haaren oder

Schmutz blockiert ist. Entfernen Sie die obere Schraube an der Oberseite
des Auslasses, und reinigen Sie den Propeller. Ziehen Sie die Schraube
beim Einsetzen der oberen Abdeckung nicht zu fest an.

b) Überprüfen Sie, ob die Filtereinsätze sauber sind. Reinigen Sie sie bei Bedarf.

c) Wenn nach den oben genannten Maßnahmen weiterhin ein Problem besteht,

finden Sie unter „global.irobot.com“ weitere Informationen.

3. Das Gerät bewegt sich nicht, pumpt jedoch Wasser:

a) Überprüfen Sie, ob die Vorwärts-/Rückwärtsbewegung durch Fremdkörper

an den Rädern wie Haare, Schmutz usw. verhindert wird oder ob sich das
Kabel verfangen hat.

b) Stellen Sie sicher, dass kein Schmutz an der Innenseite des Rads zwischen

den Zahnrädern steckt.

c) Stellen Sie sicher, dass die Rollbürste ordnungsgemäß angebracht und nicht

defekt ist.
Die Bürste überträgt die Rotation auf die Räder. Wenn sie defekt ist, bewegt
sich der Roboter nicht mehr.

d) Wenn nach den oben genannten Maßnahmen weiterhin ein Problem besteht,

finden Sie unter „global.irobot.com“ weitere Informationen.

4. Das Gerät steigt nicht an der Wand auf:

a) Überprüfen Sie, ob die Filtereinsätze sauber sind. Reinigen Sie sie bei Bedarf.

5. Das Gerät nimmt keinen Schmutz auf:

a) Überprüfen Sie 2a und 2b dieser Anleitung.

b) Erhöhen Sie die Wasseraufnahme (siehe Seite 6).

c) Überprüfen Sie die Einlassventilklappen des Filters an der Unterseite des Geräts

(siehe Abbildung unten). Die Klappen sollten sich ungehindert öffnen und schließen.
Reinigen Sie ggf. die Ventilklappen.

6. Das Gerät reinigt nicht den ganzen Pool:

a) Wahrscheinlich ist eine sorgfältige Reinigung des Filters erforderlich.

b) Überprüfen Sie, ob sich das Gerät bei der ersten Drehung eines neuen

Durchlaufs um 90 Grad dreht.
Ist dies nicht der Fall, sollten Sie entsprechend den Anweisungen auf Seite 7
Schwimmkörper hinzufügen oder entfernen.

c) Stellen Sie sicher, dass das schwimmende Kabel ordnungsgemäß ausgelegt

ist und sich nicht verfangen hat.

d) Lassen Sie das Gerät den gesamten Reinigungsdurchlauf im Pool durchlaufen.

e) Überprüfen Sie, ob der Motor funktioniert.

f) Wenn nach den oben genannten Maßnahmen weiterhin ein Problem besteht,

finden Sie unter „global.irobot.com“ weitere Informationen.

7. Beim Herausnehmen des Geräts aus dem Pool tritt Schmutz aus:

a) Filterarretierung (oberer Deckel für den Zugriff schließt nicht ordnungsgemäß) –

überprüfen Sie, ob der Mechanismus zur Filterarretierung beschädigt ist.
Die Kanten der Abdeckung sollten am Gehäuse des Geräts ausgerichtet sein,
und der obere Filter sollte ordnungsgemäß verriegelt sein.

b) Einlassventile – überprüfen Sie, ob sich die Aufnahmeventilklappen des

Filters (siehe Abbildung oben) ungehindert öffnen und schließen. Reinigen
Sie die Klappen bei Bedarf.

5

Einlassventilklappen des Filters

Problembehebung

Advertising