Kodak DC4800 Benutzerhandbuch

Seite 124

Advertising
background image

112

! Beachten Sie die Anweisungen des Batterieherstellers. Versuchen Sie

keinesfalls, die Batterie auseinanderzubauen, kurzzuschließen oder hohen
Temperaturen bzw. Feuer auszusetzen.

! Wenn die Kamera mit Batterieversorgung betrieben wird, sollte die LCD-

Vorschau oder Überprüfung auf jeweils 10 Minuten beschränkt werden.
Bei längerer Verwendung der Kamera sollte der Netzadapter verwendet
werden, um die Batterie zu schonen.

! Zur Entsorgung der Batterie sind die Herstelleranweisungen sowie die

anwendbaren gesetzlichen Vorschriften zu befolgen. Kodak empfiehlt, die
kommunalen Recyclingprogramme für Batterien zu nutzen. Details
erfahren Sie bei der zuständigen kommunalen Behörde.

! Lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen des

Batterieherstellers. Alle Batterien von Kindern fernhalten. Darauf achten,
dass Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Ladegerät oder der Kamera
spielen und die Batterien herausnehmen.

! Vor dem Entsorgen sollten die Batteriepole mit Klebeband oder einem

ähnlichen Material isoliert werden.

! Die gebrauchte Batterie muss gemäß allen regionalen und nationalen

Bestimmungen entsorgt werden. Wenn verfügbar, sollten kommunale
Recyclingprogramme für Batterien genutzt werden.

! In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Batteriesäure auf Ihre Haut gerät,

wenden Sie sich an Ihren regionalen Kodak Kundendienstvertreter.

! In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Batteriesäure in der Kamera

ausläuft, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Kodak Kundendienstvertreter.

! Warten Sie vor dem Herausnehmen der Batterie, bis sich diese abkühlen

konnte.

Advertising