Pasm-displayoptionen, Einstellungen gelten nur für den pasm-modus – Kodak DX6490 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

24

Kapitel 2

PASM-Displayoptionen

Blende – auch als f-stop bezeichnet. Die
Blende steuert die Öffnung der Linse, wodurch
wiederum die Schärfentiefe bestimmt wird.
Größere Blendeneinstellungen sorgen für die
Scharfstellung von Vorder- und Hintergrund.
Sie eignen sich gut für Landschaftsaufnahmen
und gute Lichtverhältnisse. Geringere Blen-

deneinstellungen sorgen für Scharfstellung des

Vordergrunds und eine weniger scharfe
Einstellung für den Hintergrund. Sie eignen
sich gut für Porträtaufnahmen und schlechte
Lichtverhältnisse. Die Verwendung des
optischen Zooms kann die maximale und die
minimale Blendeneinstellung beeinflussen.
Verschlusszeit – steuert, wie lange der
Verschluss geöffnet bleibt. Das Symbol mit
der sich bewegenden Hand

warnt bei

niedrigen Verschlusszeiten. Verwenden Sie
bei niedrigen Verschlusszeiten ein Stativ, um
Kamerabewegungen zu verhindern.

Belichtungsausgleich – steuert, wie viel Licht in die Kamera eindringt.
Der Belichtungsausgleich eignet sich gut zur Überprüfung von Szenen mit
Hintergrundbeleuchtung. Ist das Bild zu hell, setzen Sie die Einstellung
herab, ist es zu dunkel, setzen Sie die Einstellung herauf.

Einstellungen gelten nur für den PASM-Modus

Einstellungen, die Sie im PASM-Modus ändern, gelten nur für Bilder, die im
PASM-Modus aufgenommen werden. Dies bezieht sich auf Einstellungen, die
auf dem PASM-Display sowie auf den Menü-Displays vorgenommen werden.
Wenn Sie beispielsweise im PASM-Modus den Farbmodus in Sepia ändern,
bleibt für alle anderen Standbild-Modi (Automatisch, Sport, Porträt, Nacht) die
Standardeinstellung „Farbe“ erhalten.

Blende

Verschlusszeit
Belichtungsausgleich

(P, A, S oder M)

Moduseinstellung

Advertising