Tipps, sicherheit, wartung – Kodak DX3500 Benutzerhandbuch

Seite 90

Advertising
background image

82

Kapitel 10

!

NICHT ALLE BATTERIEN SIND GLEICH! Die Betriebslebensdauer der
Batterien ist abhängig von ihrem Alter, den Betriebsumgebungen, dem Typ,
der Marke und von der Kamera. Digitalkameras beanspruchen die
Batterien. Nicht alle Batterien können die erforderliche Leistung erbringen.
Kodak hat bei Labortests festgestellt, dass aufladbare NiMH-Batterien in
verschiedenen Betriebsumgebungen die beste Leistung erbrachten. NiMH-
Batterien wurden für anspruchsvolle Geräte, z. B. Digitalkameras,
entwickelt und weisen keine „Speicher“-Effekte auf, die bei anderen
aufladbaren Batterien beobachtet wurden.

!

Bei Temperaturen unter 5

°

C ist die Leistung der Batterie eingeschränkt.

Wenn Sie die Kamera bei kaltem Wetter verwenden, sollten Sie
Ersatzbatterien mit sich führen und so lange warm halten, bis Sie Ihre
Aufnahmen machen möchten. Werfen Sie kalte, nicht funktionierende
Batterien nicht weg. Möglicherweise können sie nach dem Aufwärmen
wieder verwendet werden.

Tipps, Sicherheit, Wartung

!

Alle Sicherheitshinweise sollten genau beachtet werden. Lesen Sie die
„Wichtigen Sicherheitshinweise“, die der Kamera beiliegen.

!

Chemikalien, wie z. B. Sonnenöl, sollten niemals mit den Lackflächen der
Kamera in Berührung kommen.

!

Wenn die Kamera rauen Wetterbedingungen ausgesetzt wurde oder
möglicherweise Wasser in die Kamera eingedrungen ist, schalten Sie die
Kamera aus und nehmen Sie die Batterie und die Picture Card heraus.
Lassen Sie vor einer erneuten Verwendung der Kamera alle Komponenten
mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen.

!

Reinigen des Objektivs und des LCD-Monitors:

1

Blasen Sie leicht auf das Objektiv oder den LCD-Monitor, um Staub und
losen Schmutz zu entfernen.

2

Befeuchten Sie das Objektiv oder den LCD-Monitor, indem Sie diese
anhauchen.

Advertising