Kodak P880 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

44

www.kodak.com/go/support

Erweiterte Funktionen der Kamera

DE

Blende – Wird auch als f-stop oder f-Wert bezeich-
net. Die Blende steuert die Öffnung der Linse,
wodurch wiederum die Schärfentiefe bestimmt
wird. Geringere f-Werte, z. B. f/2,8, weisen auf eine
größere Öffnung der Linse hin. Höhere f-Werte, z. B.
f/8, weisen auf eine geringere Öffnung der Linse
hin.

Höhere f-Werte sorgen für die Scharfstellung
des Hauptmotivs. Sie eignen sich für Land-
schaftsaufnahmen und Aufnahmen bei guten
Lichtverhältnissen. Geringere f-Werte eignen sich
für Porträts und Aufnahmen bei schlechten
Lichtverhältnissen. Die Verwendung des optischen
Zooms kann die maximale und die minimale
Blendeneinstellung beeinflussen.

Verschlusszeit – Steuert, wie lange der Verschluss geöffnet bleibt. Ein Symbol
mit einer sich bewegenden Hand

warnt bei langsamen Verschlusszeiten.

(Verwenden Sie bei langsamen Verschlusszeiten ein Stativ.)

Belichtungsausgleich – Der Benutzer kann die Belichtung manuell einstellen
(

±

2,0 in Schritten von 0,3). Dies bietet sich besonders bei Motiven mit Gegenlicht

oder bei ungewöhnlichen Motiven an. Ist das Bild zu hell, verringern Sie den Wert,
ist es zu dunkel, erhöhen Sie den Wert.

Blitzausgleich – Steuert die Helligkeit des Blitzes (

±

1,0 in Schritten von 0,3). Sie

müssen sich innerhalb des Blitzbereichs befinden. Wenn der Blitz ausgeschaltet ist,
ist diese Option nicht verfügbar.

Blende

Verschlusszeit

Belichtungsausgleich

Blitzausgleich

Advertising