Modi p, a, s, m und c, Modi p, a, s, m und c, seite 18, Modi p, a, s, m – Kodak Z730 Benutzerhandbuch

Seite 25: Und c, seite 18

Advertising
background image

Aufnehmen von Bildern und Videos

www.kodak.com/go/support

18

DE

Modi P, A, S, M und C

Blende – Wird auch als f-stop bezeichnet. Die Blende steuert die Öffnung der Linse.
(Dadurch wird die Schärfentiefe bestimmt.) Die Verwendung des optischen Zooms
kann die maximale und die minimale Blendeneinstellung beeinflussen.

Verschlusszeit – Steuert die Öffnungszeit des Verschlusses. Ein Symbol mit einer
sich bewegenden Hand

warnt bei langsamen Verschlusszeiten. (Verwenden Sie

ein Stativ, um Kamerabewegungen zu verhindern.)

Belichtungsausgleich – Steuert, wie viel Licht in die Kamera gelangen soll.
Justieren Sie den Belichtungswert um +/- 2 in Schritten von 0,3. Ist das Bild zu hell,
verringern Sie den Wert, ist es zu dunkel, erhöhen Sie den Wert.

Blitzausgleich – Steuert die Helligkeit des Blitzes (heller: +0,5; +1,0; dunkler:
-0,5; -1,0). Sie müssen sich innerhalb des Blitzbereichs befinden. Wenn der Blitz
ausgeschaltet ist, ist diese Option nicht verfügbar.

Blende (f)

Schärfentiefe

Höherer f-Wert
(geringere Öffnung der Linse)

Fokussiert sowohl den Vordergrund als auch den Hintergrund.
Geeignet für Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen bei guten
Lichtverhältnissen.

Geringerer f-Wert
(größere Öffnung der Linse)

Fokussiert den Vordergrund und sorgt für eine weniger scharfe
Einstellung des Hintergrunds. Geeignet für Porträts und
Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.

Blende

Verschlusszeit

ISO-Einstellung

Blitzausgleich

Belichtungsausgleich

Advertising