Konformität mit behördlichen bestimmungen, Fcc-erklärung – Kodak ESP 9250 Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

www.kodak.com/go/aiosupport

93

KODAK ESP 9200 Serie All-in-One Drucker

DE

Für Wartungstechniker:

ACHTUNG:

Wenn die Batterie durch einen falschen Batterietyp ersetzt wird, besteht
Explosionsgefahr. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß
Gebrauchsanweisung.

LC-Display – Sicherheit

• Reinigen Sie das LC-Display ausschließlich mit einem trockenen, weichen Tuch.

Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder chemischen Reinigungsmittel.

• Setzen Sie sich bei einer Beschädigung des LC-Displays umgehend mit Kodak in

Verbindung. Sollte Lösung aus dem Display auf Ihre Hände geraten, waschen Sie
diese sorgfältig mit Wasser und Seife.

Tintenpatronen – Sicherheit

• Halten Sie Tintenpatronen von Kindern fern.

• Sollte Tinte auf Ihre Haut geraten, waschen Sie diese mit Wasser und Seife. Falls

Tinte in Ihre Augen gerät, spülen Sie sie umgehend mit Wasser aus. Sollten im
Anschluss daran weitere Beschwerden oder Veränderungen in der Sehkraft
auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

• Gefahrenhinweise zu Tinten finden Sie unter

www.kodak.com/go/MSDS

.

Konformität mit behördlichen Bestimmungen

FCC-Erklärung

Laut Festlegung der United States Federal Communications Commission (in CFR
47 Teil 15.105) muss den Benutzern dieses Produkts der folgende Hinweis zur
Verfügung gestellt werden:

HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein

digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese
Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim
Betrieb des Geräts in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Radiowellen und strahlt sie ab. Wenn es nicht gemäß der Anleitung
installiert wird, kann es schädliche Funkstörungen verursachen. Es wird
jedoch keinerlei Garantie dafür übernommen, dass die Störungen bei einer
bestimmten Installation nicht auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- und
Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts
nachprüfen lässt, sollten Sie versuchen, die Störungen durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

• die Empfangsantenne verlegen oder anders ausrichten;

• den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern;

• das Gerät an eine Steckdose eines Schaltkreises anschließen, der nicht mit

dem Empfangsgerät verbunden ist;

• einen Händler oder erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker zu Rate ziehen.

Advertising