Kodak Druckerstation Plus Serie 3 Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

91

www.kodak.com/go/support

Anhang

DE

VORSICHT:

Verwendung der Wi-Fi-Karte mit einer Druckerstation: Das Gerät
sollte beim Betrieb mit 2,4 GHz unter Einhaltung eines Mindest-
abstands von 20 cm (7,9") zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem
Körper installiert und eingesetzt werden. Dieses Sendegerät darf
nicht bei einer anderen Antenne bzw. einem anderen Sender aufge-
stellt oder in Verbindung damit betrieben werden.

SAR-Bestimmung (bei Verwendung mit einer Wi-Fi-Karte)

Die verfügbaren Ergebnisse wissenschaftlicher Studien zeigen keinen Zusammenhang
zwischen gesundheitlichen Problemen und dem Einsatz von kabellosen Geräten mit
schwacher Sendeleistung. Es gibt jedoch keinen Nachweis dafür, dass diese kabel-
losen Geräte mit schwacher Sendeleistung absolut sicher sind. Kabellose Geräte mit
schwacher Sendeleistung strahlen während des Betriebs geringe Mengen von Hoch-
frequenzenergie im Mikrowellenbereich ab. Obwohl große Mengen von Hochfrequen-
zenergie gesundheitliche Auswirkungen haben können (durch Erhitzung des
Gewebes), sind bei geringen Mengen von Hochfrequenzenergie, die keine Erhitzung-
seffekte verursachen, keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen bekannt. In
verschiedenen Untersuchungen zu geringer Hochfrequenzenergie wurden keinerlei
biologische Auswirkungen festgestellt. Einige Studien deuten darauf hin, dass bestim-
mte biologische Auswirkungen auftreten könnten, diese Ergebnisse wurden durch
weitere Forschung jedoch nicht bestätigt. Die Kodak Wi-Fi

®

-Karte (3F8508) wurde

auf Abstrahlung von Hochfrequenzenergie getestet und entspricht den FCC-Grenzw-
erten für die Strahlenbelastung durch unkontrollierte Geräte sowie der FCC-Richtlin-
ien zur Hochfrequenzexposition in Zusatz C zu OET65. Die höchsten für die Kodak
Wi-Fi

®

-Karte (3F8508) gemessenen SAR-Werte (spezifische Absorptionsrate) lagen

am Körper bei 0,616 W/kg.

Advertising