2 drucken von einer pictbridge-fähigen kamera, Drucken von einer pictbridge-fähigen kamera – Kodak ZD8612 IS Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

8

www.kodak.com/go/support

DE

2

Drucken von einer
PictBridge-fähigen Kamera

Der Kodak EasyShare Fotodrucker 300 ist PictBridge-kompatibel, sodass Sie von einer
Kodak EasyShare Digitalkamera oder einer Kamera bzw. einem Gerät mit PictBridge-

Funktionalität drucken können.

1 Nehmen Sie mit der Kamera Bilder auf (Informationen hierzu finden Sie im

Benutzerhandbuch der Kamera).

2 Schließen Sie die PictBridge-fähige Kamera mit

dem im Lieferumfang der Kamera enthaltenen
USB-Kabel an den Fotodrucker an. Stecken Sie ein
Ende des Kabels in die Kamera und das andere in
den USB-Anschluss, der sich an der Seite des
Fotodruckers befindet.

HINWEIS: Wenn die PictBridge-fähige Kamera bereits

angeschlossen ist, die Verbindung jedoch nicht mehr
verfügbar ist, entfernen Sie das USB-Kabel und schließen
Sie es wieder an, um die Verbindung erneut herzustellen.

3 Mit der Digitalkamera können Sie Bilder bearbeiten,

Druckoptionen wählen und Ausdrucke anfertigen.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzer-
handbuch der Kamera.

Die Einschalttaste blinkt während des Druckvorgangs.
Nach vier Durchläufen wird der fertige Ausdruck
ausgeworfen. Bei den ersten drei Durchläufen werden
die Farbschichten Gelb, Magenta und Cyan auf-
getragen. Im vierten Durchlauf wird die Kodak
XtraLife

TM

- Schutzschicht aufgetragen, um eine

bleibende Bildqualität zu garantieren.

Advertising