Verbessern der druckergebnisse – Kodak DC3400 Benutzerhandbuch

Seite 121

Advertising
background image

8

113

Verbessern der Druckergebnisse

Sie werden möglicherweise feststellen, dass die Farben auf dem Bildschirm
nicht immer den Farben im Dokument oder auf dem Ausdruck entsprechen.
Das liegt daran, dass Monitore und Drucker unterschiedliche Farbsysteme
verwenden.
Mit den folgenden Maßnahmen erzielen Sie zuverlässigere Ergebnisse bei
Ihren gedruckten Dokumenten:

Q Verwenden Sie Papier von besserer Qualität. Kopierpapier liefert

eventuell nicht die gleichen Ergebnisse wie beschichtetes Papier
oder Spezialpapier für Tintenstrahldrucker.

Q Passen Sie die Einstellungen in der Druckersoftware an.

Q Verwenden Sie neue Tintenpatronen. Verwenden Sie keine

verbrauchten Tintenpatronen.

Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie ein Dokument drucken:

Q Ein Farbdruck dauert länger. Komplexe Aufnahmen verlängern den

Druck und das Trocknen der Tinte.

Q Ein Farbdruck ist speicherintensiver als ein Schwarzweißdruck. Falls

der Computer eine Meldung über unzureichenden Speicher ausgibt,
müssen Sie eventuell einige Anwendungen schließen, Einstellungen
ändern oder zusätzlichen Speicher freigeben.

Q Farbdrucke ergeben eventuell nicht so deutliche Fotokopien wie

Schwarzweißdrucke. Wenn Sie Dokumente später fotokopieren
möchten, sollten Sie sie in Grautönen drucken. Diese Einstellung
kann in der Regel über das Dialogfeld Drucken geändert werden.

Q Wenn Sie die Größe der Aufnahme verringern oder die Aufnahme auf

Glanzpapier drucken, wird die Druckqualität eventuell besser.

Um eine bessere Druckqualität zu erzielen, können Sie auf KODAK Snapshot-
Papier für Tintenstrahdrucker drucken. Dieses Papier kann mit den meisten
Tintenstrahldruckern verwendet werden und ergibt einen klareren, schärferen
und detailgenaueren Druck der Bilder.

Advertising