Kodak LS420 Benutzerhandbuch

Seite 94

Advertising
background image

84

Kapitel 10



Bei einer längeren Lagerung der Kamera sollte die Batterie entfernt
werden. Bewahren Sie die Batterie an einem trockenen, kühlen Ort auf und
bringen Sie den Objektivdeckel an.



Beachten Sie die Anweisungen des Batterieherstellers. Versuchen Sie
keinesfalls, die Batterie auseinander zu bauen, kurzzuschließen oder
hohen Temperaturen bzw. Feuer auszusetzen.



Wenn die Kamera mit Batterieversorgung betrieben wird, sollte die LCD-
Vorschau oder Überprüfung auf jeweils 10 Minuten beschränkt werden.



Zur Entsorgung der Batterie sind die Herstelleranweisungen sowie die
anwendbaren gesetzlichen Vorschriften zu befolgen. Kodak empfiehlt, die
kommunalen Recyclingprogramme für Batterien zu nutzen. Details
erfahren Sie bei der zuständigen kommunalen Behörde.



Lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen des
Batterieherstellers. Alle Batterien von Kindern fernhalten. Achten Sie
darauf, dass Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Ladegerät oder der
Kamera spielen und die Batterien herausnehmen.



Die gebrauchte Batterie muss gemäß allen regionalen und nationalen
Bestimmungen entsorgt werden. Wenn verfügbar, sollten kommunale
Recyclingprogramme für Batterien genutzt werden.



In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Batteriesäure auf Ihre Haut gerät,
wenden Sie sich an Gesundheits-/Sicherheits-/Umweltinformationen von
Kodak in den USA unter +1-716-722-5151 In dem unwahrscheinlichen
Fall, dass Batteriesäure in der Kamera ausläuft, wenden Sie sich in den USA
an das Kodak Informationszentrum (KIC). Außerhalb der USA wenden Sie
sich bitte an Ihren örtlichen Kodak Kundendinstvertreter.



Warten Sie vor dem Herausnehmen der Batterie, bis sich diese abkühlen
konnte.

Advertising