Kapitel 2. bildschirm einstellen und verwenden, Arbeitsbereich einrichten, Bildschirmposition und -ansicht – Lenovo ThinkVision L1900p 19in LCD Monitor Benutzerhandbuch

Seite 13: Kapitel, Bildschirm, Einstellen, Verwenden, Bequeme, Körperhaltung, Behindertengerechte

Advertising
background image

Kapitel

2.

Bildschirm

einstellen

und

verwenden

Dieser

Abschnitt

enthält

Informationen

zum

Einstellen

und

Verwenden

des

Bild-

schirms.

Bequeme

Körperhaltung

und

behindertengerechte

Bedienung

Die

Einhaltung

von

ergonomischen

Regeln

ist

wichtig,

um

den

Computer

optimal

nutzen

zu

können

und

Unannehmlichkeiten

zu

vermeiden.

Richten

Sie

Ihren

Arbeitsplatz

und

Ihre

Geräte

so

ein,

dass

sie

Ihrem

individuellen

Bedarf

und

Ihrer

Arbeit

entsprechen.

Auch

die

richtige

Körperhaltung

bei

der

Arbeit

mit

dem

Com-

puter

trägt

zur

Optimierung

von

Leistung

und

Bequemlichkeit

bei.

Ausführlichere

Informationen

zu

diesen

Themen

finden

Sie

auf

der

Website

″Healthy

Computing

unter

der

folgenden

Adresse:

http://www.ibm.com/pc/ww/healthycomputing

Arbeitsbereich

einrichten

Verwenden

Sie

eine

Arbeitsoberfläche

in

der

richtigen

Höhe,

die

genügend

Platz

für

komfortables

Arbeiten

bietet.

Organisieren

Sie

Ihren

Arbeitsbereich

so,

dass

er

Ihrem

Gebrauch

von

Utensilien

und

Geräten

entspricht.

Haben

Sie

nur

die

normalerweise

benötigten

Utensilien

im

Arbeitsbereich

liegen

und

platzieren

Sie

sie

so,

dass

die

am

häufigsten

verwende-

ten

Utensilien,

wie

z.

B.

Computermaus

oder

Telefon,

für

Sie

leicht

zu

erreichen

sind.

Die

Aufstellung

und

Einrichtung

der

Geräte

spielt

eine

wichtige

Rolle

für

die

Kör-

perhaltung.

In

den

folgenden

Abschnitten

finden

Sie

Hinweise

dazu,

wie

Sie

die

Aufstellung

Ihrer

Geräte

optimieren

und

eine

gute

Körperhaltung

einnehmen

kön-

nen.

Bildschirmposition

und

-ansicht

Stellen

Sie

den

Bildschirm

so

auf

und

passen

Sie

ihn

so

an,

dass

eine

komfortable

Bildschirmansicht

gewährleistet

ist:

v

Abstand

:

Der

optimale

Abstand

zwischen

den

Augen

und

dem

Bildschirm

sollte

zwischen

50

und

75

cm

betragen.

Er

ist

abhängig

von

der

Raumbeleuchtung

und

den

tageszeitabhängigen

Lichtverhältnissen.

Sie

können

den

Abstand

verändern,

indem

Sie

den

Bildschirm

umstellen

oder

Ihre

Körperhaltung

oder

Stuhlposition

verändern.

Nehmen

Sie

den

Abstand

ein,

der

am

angenehmsten

für

Sie

ist.

v

Bildschirmhöhe

:

Stellen

Sie

den

Bildschirm

so

auf,

dass

Kopf

und

Nacken

sich

in

einer

bequemen,

neutralen

Position

(aufrecht)

befinden.

Wenn

sich

die

Bildschirmhöhe

nicht

einstellen

lässt,

müssen

Sie

möglicherweise

Bücher

oder

Ähnliches

unter

den

Bildschirm

legen,

um

die

gewünschte

Höhe

zu

erzielen.

Eine

allgemeine

Richtlinie

für

die

Höheneinstellung

besagt,

dass

die

Oberkante

des

Bildschirms

sich

in

oder

etwas

unter

Augenhöhe

befinden

sollte,

wenn

Sie

sich

in

einer

bequemen

Sitzposition

befinden.

Achten

Sie

jedoch

auch

darauf,

die

Bildschirmhöhe

so

anzupassen,

dass

die

Sichtlinie

zwischen

den

Augen

und

dem

Bildschirmmittelpunkt

Ihnen

angenehm

ist

und

sich

die

Augenmuskeln

in

einem

entspannten

Zustand

befinden.

v

Neigung

:

Passen

Sie

die

Neigung

des

Bildschirms

so

an,

dass

die

Bildschirman-

zeige

optimal

erscheint

und

Ihrer

Kopf-

und

Nackenhaltung

entspricht.

©

Copyright

Lenovo

2008.

2-1

Advertising