Sicherheitschip verwenden – Lenovo ThinkPad 10 Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

a. Tippen Sie auf die Taste Enter. Daraufhin wird ein Fenster angezeigt. Geben Sie das derzeitige

Administratorkennwort in das Feld Enter Current Password ein.

b. Geben Sie in das Feld Enter New Password das neue Administratorkennwort ein.

c. Geben Sie in das Feld Confirm New Password das neue Administratorkennwort erneut ein

und tippen Sie auf OK.

d. Tippen Sie im Fenster Changes have been saved auf OK.

• Gehen Sie wie folgt vor, um ein Kennwort zu löschen:

a. Tippen Sie auf die Taste Enter. Daraufhin wird ein Fenster angezeigt. Geben Sie das derzeitige

Administratorkennwort in das Feld Enter Current Password ein.

b. Lassen Sie die Felder Enter New Password und Confirm New Password leer. Tippen Sie auf OK.

c. Tippen Sie im Fenster Changes have been saved auf OK.

Achtung: Es wird empfohlen, das Kennwort zu notieren und an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Wenn Sie das Administratorkennwort vergessen haben, kann Lenovo dieses Kennwort nicht
zurücksetzen. In diesem Fall müssen Sie das Tablet zu einem Lenovo Reseller oder Lenovo
Vertriebsbeauftragten bringen, um die Systemplatine auszutauschen. Dafür ist der Kaufnachweis
erforderlich; außerdem fallen Gebühren für die ausgetauschten Teile und die Serviceleistungen an.

7. Speichern Sie die Änderungen der Konfiguration und verlassen Sie das Programm.

Wenn Sie ThinkPad Tablet Setup das nächste Mal aufrufen, werden Sie aufgefordert, das Kennwort
einzugeben, bevor Sie fortfahren können.

Sicherheitschip verwenden

Für Computer, die an ein Netz angeschlossen sind und die vertrauliche Informationen elektronisch
übertragen, gelten strenge Sicherheitsanforderungen. Sie können den Sicherheitschip in Ihrem Tablet
einstellen, um die Datenverarbeitungssicherheit zu erhöhen. Einige Modelle sind mit einem Sicherheitschip
ausgestattet, der als Firmware TPM bezeichnet wird („Trusted Platform Module 2.0“ im Gerätemanager).
Einige Modelle sind mit zwei Sicherheitschips ausgestattet, die als eigenständiger TPM („Trusted
Platform Module 1.2“ im Gerätemanger) und Firmware TPM bezeichnet werden. Bei Modellen mit zwei
Sicherheitschips können Sie auswählen, welches Sie im ThinkPad Tablet Setup-Programm verwenden
möchten, indem Sie die Anweisungen in diesem Thema verwenden.

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass das Administratorkennwort im ThinkPad Tablet Setup-Programm
festgelegt wurde; andernfalls kann jeder die Einstellungen für den Sicherheitschip ändern.

Informationen zum Menü Security Chip

Im Menü Security Chip sind die folgenden Elemente enthalten, die Sie zum konfigurieren des integrierten
Sicherheitschips benötigen. Das Menü Security Chip befindet sich im Menü Security des ThinkPad Tablet
Setup-Programms.

Security Chip Selection: Wählen Sie den Sicherheitschip aus, den Sie verwenden möchten. Dieses

Element wird nur bei einigen Tablet-Modellen angezeigt.

Security Chip: Sicherheitschip aktivieren oder inaktivieren.

Clear Security Chip: Chiffrierschlüssel löschen. Wenn der Sicherheitschip inaktiv ist oder deaktiviert

wurde, wird diese Option nicht angezeigt. Um den Sicherheitschip zu löschen, müssen Sie zuerst den
Sicherheitschip aktivieren, damit diese Option angezeigt wird.

Sicherheitschip einstellen

Um den Sicherheitschip über das Menü Security Chip zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:

1. Drucken Sie diese Anweisungen aus.

56

Benutzerhandbuch

Advertising