Backofen - reinigung und pflege, 1 pyrolysereinigung – AEG 68456VS-MN Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

11. BACKOFEN - REINIGUNG UND PFLEGE

WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.

• Feuchten Sie ein weiches Tuch mit

warmem Wasser und etwas Reini-
gungsmittel an und reinigen Sie damit
die Vorderseite des Geräts.

• Reinigen Sie die Metalloberflächen

mit einem handelsüblichen Reini-
gungsmittel.

• Reinigen Sie den Innenraum des Back-

ofens nach jedem Gebrauch. Auf die-
se Weise lassen sich Verschmutzungen
leicht entfernen und es brennt nichts
ein.

• Entfernen Sie hartnäckige Verschmut-

zungen mit speziellen Backofenreini-
gern.

• Reinigen Sie nach jedem Gebrauch al-

le Zubehörteile mit einem weichen
Tuch, das mit warmem Wasser und
Reinigungsmittel angefeuchtet wurde,
und lassen Sie sie trocknen.

• Reinigen Sie Zubehörteile mit Anti-

haftbeschichtung nicht mit aggressi-
ven Reinigungsmitteln, scharfkantigen
Gegenständen oder im Geschirrspü-
ler. Die Antihaftbeschichtung kann
zerstört werden!

Geräte mit Edelstahl- oder Alu-
miniumfront:
Reinigen Sie die Backofentür nur
mit einem nassen Schwamm.
Trocknen Sie sie hinterher mit ei-
nem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie nie Stahlwolle, ät-
zende Reinigungsmittel oder
Scheuermittel, da diese die
Oberfläche des Backofens be-
schädigen können. Reinigen Sie
das Bedienfeld des Ofens eben-
so vorsichtig.

11.1 Pyrolysereinigung

WARNUNG!
Das Gerät wird sehr heiß. Es be-
steht Verbrennungsgefahr.

VORSICHT!
Verwenden Sie das Kochfeld
nicht während der Pyrolyse. An-
dernfalls kann das Gerät beschä-
digt werden.

1.

Nehmen Sie die herausnehmbaren
Einhängegitter (falls vorhanden) und
das Zubehör aus dem Gerät. Siehe
„Entfernen der Einhängegitter“.

VORSICHT!
Die herausnehmbaren Einhänge-
gitter dürfen während der Pyroly-
sereinigung nicht im Gerät blei-
ben. Gefahr von Schäden.

2.

Entfernen Sie grobe Rückstände von
Hand.

3.

Schließen Sie die Backofentür voll-
ständig.

Die Pyrolysereinigung startet
nicht, wenn Sie die Backofentür
nicht schließen.

4.

Stellen Sie die Funktion zur Pyrolyse-
reinigung ein. Weiteres hierzu finden
Sie unter „Ofenfunktionen“.

5.

Drücken Sie zur Auswahl des ge-
wünschten Programms die Taste +
oder -, sobald

blinkt.

P1 - bei geringfügig verschmutz-

tem Backofen. Die Pyrolysereini-
gung dauert 1 Stunde 30 Minuten.

P2 - bei stärker verschmutztem

Backofen. Der Reinigungsvorgang
dauert 2 Stunden 30 Minuten.

6.

Drücken Sie

zum Starten des Rei-

nigungsvorgangs. Sie können den
Beginn der Reinigung mit der Funk-
tion „Ende“ verzögern.
Sobald der Backofen die voreinge-
stellte Temperatur erreicht hat, wird
die Tür verriegelt. Im Display werden
das Symbol

und die Balken der

Temperaturanzeige angezeigt.

Zum Unterbrechen der Pyrolyse-
reinigung drehen Sie den Back-
ofen-Einstellknopf auf „Aus“.

Nach Abschluss der Pyrolysereinigung
wird im Display die Uhrzeit angezeigt.
Die Backofentür bleibt verriegelt. Sobald
das Gerät abgekühlt ist, ertönt ein akus-

34 www.aeg.com

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: