Praktische tipps und hinweise, Einschalten der beleuchtung, 1 kochgeschirr für induktionskochzonen – AEG HK854401IB Benutzerhandbuch

Seite 13: 2 betriebsgeräusche, 3 energiesparen

Advertising
background image

, um die Lüftergeschwindigkeit 1 wie-

der einzustellen.

Zum erneuten Einschalten des
Automatikbetriebs schalten Sie
das Kochfeld aus und wieder ein.

Einschalten der Beleuchtung

Sie können das Kochfeld so einstellen,
dass sich die Beleuchtung automatisch

einschaltet, wenn Sie das Kochfeld be-
dienen. Stellen Sie hierzu den Automa-
tikmodus auf H1 – H6.

Die Beleuchtung der Dunstab-
zugshaube schaltet sich 2 Minu-
ten nach Ausschalten des Koch-
felds aus.

5. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE

INDUKTIONSKOCHZONEN

Das Kochgeschirr wird bei Induktions-
kochzonen durch ein starkes Magnetfeld
sehr schnell erhitzt.

5.1 Kochgeschirr für
Induktionskochzonen

Benutzen Sie für die Induktions-
kochzonen nur geeignetes Koch-
geschirr.

Kochgeschirrmaterial
Geeignet: Gusseisen, Stahl, emaillier-

ter Stahl, Edelstahl, ein mehrlagiger
Topfboden (wenn vom Hersteller als
geeignet markiert).

Nicht geeignet: Aluminium, Kupfer,

Messing, Glas, Keramik, Porzellan.

Kochgeschirr eignet sich für
Induktionskochfelder, wenn…
• ... Eine geringe Wassermenge darin

auf einer Kochzone, die auf die höchs-
te Stufe geschaltet ist, sehr schnell zu
kochen beginnt.

• ... Ein Magnet vom Geschirrboden an-

gezogen wird.

Der Boden des Kochgeschirrs
muss so dick und so flach wie
möglich sein.

5.2 Betriebsgeräusche

Es gibt verschiedene
Betriebsgeräusche.
• Prasseln: Das Kochgeschirr besteht

aus unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).

• Pfeifen: Sie haben eine oder mehrere

Kochzonen auf eine hohe Stufe ge-
schaltet und das Kochgeschirr besteht
aus unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).

• Summen: Sie haben Kochzonen auf ei-

ne hohe Stufe geschaltet.

• Klicken: Bei elektronischen Schaltvor-

gängen.

• Zischen, Surren: Das Gebläse läuft.
Die beschriebenen Geräusche sind
normal und weisen nicht auf einen De-
fekt hin.

5.3 Energiesparen

So sparen Sie Energie

• Decken Sie Kochgeschirr, wenn mög-

lich, mit einem Deckel ab.

• Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem

Einschalten der Kochzone auf.

• Nutzen Sie die Restwärme, um die

Speisen warm zu halten oder zu
schmelzen.

Kochzoneneffizienz

Die Kochzoneneffizienz hängt vom
Durchmesser des Kochgeschirrs ab. An
Kochgeschirr mit einem kleineren Durch-

DEUTSCH

13

Advertising