Was tun, wenn, Umwelttipps – AEG KM8403001M Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

13. WAS TUN, WENN …

WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Das Gerät heizt
nicht.

Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.

Das Gerät heizt
nicht.

Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhrzeit ein.

Das Gerät heizt
nicht.

Die erforderlichen Einstel-
lungen wurden nicht vorge-
nommen.

Überprüfen Sie die Einstel-
lungen.

Das Gerät heizt
nicht.

Die Kindersicherung ist ein-
geschaltet.

Siehe Kapitel „Ein- und
Ausschalten der Kindersi-
cherung“.

Das Gerät heizt
nicht.

Die Sicherung hat ausge-
löst.

Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund
für die Störung ist. Löst die
Sicherung wiederholt aus,
wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft.

Die Lampe funktio-
niert nicht.

Die Lampe ist defekt.

Tauschen Sie die Lampe
aus.

Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler oder Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Da-
ten finden Sie auf dem Typenschild. Das

Typenschild befindet sich am Frontrah-
men des Garraums.

Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren:

Modell (MOD.)

.........................................

Produktnummer (PNC)

.........................................

Seriennummer (S.N.)

.........................................

14. UMWELTTIPPS

Recyceln Sie Materialien mit dem
Symbol . Entsorgen Sie die
Verpackung in den entsprechenden
Recyclingbehältern.
Recyceln Sie zum Umwelt- und
Gesundheitsschutz elektrische und

elektronische Geräte. Entsorgen Sie
Geräte mit diesem Symbol nicht
mit dem Hausmüll. Bringen Sie das
Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle
oder wenden Sie sich an Ihr
Gemeindeamt.

DEUTSCH

23

Advertising