Toshiba Satellite A80 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Toshiba A80

xxix

Kapitel 5: Tastatur

Schreibmaschinentasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
Funktionstasten F1 ... F12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Softkeys: Fn in Kombination mit anderen Tasten . . . . . . . . . . . . . . . 5-2

Emulationstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2

Hotkeys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Windows-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Integrierte numerische Tastatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5

Aktivieren der integrierten numerischen Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Kurzzeitiges Verwenden der normalen Tastatur (bei aktivierter
numerischer Tastatur) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
Kurzzeitiges Verwenden der integrierten numerischen Tastatur (bei
deaktivierter numerischer Tastatur) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-7

Kapitel 6: Stromversorgung

Stromversorgungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Stromversorgungs-LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2

LED „Akku“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
LED DC IN (Gleichstromeingang) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
LED „Netz“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3

Akku-Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3

Akku. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Echtzeituhr-Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4

Pflege und Verwendung des Akkus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5

Sicherheitsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
Aufladen der Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
Überwachen der Akku-Kapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-9
Maximieren der Akku-Betriebszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-9
Aufrechterhaltung von Daten im Standby) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-10
Verlängern der Akku-Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11

Auswechseln des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11

Entfernen des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11
Installieren des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13

Startmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
LCD-gesteuerte Ein-/ Ausschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-14
Automatische Standby/Ruhezustand-Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . 6-14

Kapitel 7: HW Setup

Aufrufen von HW Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Fenster „HW Setup“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1

Kapitel 8: Zusatzeinrichtungen

PC-Karten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-2

Installieren von PC-Karten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: