Toshiba Satellite L675 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

iii

L670/L675/L670D/L675D

Kapitel 4

Grundlagen der Bedienung

Webcam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Verwenden der TOSHIBA Web Camera Application . . . . . . . . . . . . . 4-4
Verwendung der TOSHIBA Gesichtserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . 4-5
Verwenden der optischen Laufwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-9
Beschreiben von CDs/DVDs/BDs im DVD-Super-Multi-Laufwerk,
schreibfähigen BD-Laufwerk oder BD-Combo-Laufwerk . . . . . . . . 4-13
Umgang mit Datenträgern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-30
Audiosystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-31
Drahtlose Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-35
LAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-38
Umgang mit dem Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-40
Schutz vor Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-41

Kapitel 5

Tastatur

Schreibmaschinentasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
Funktionstasten: F1 ... F12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Softkeys: FN mit Kombination mit anderen Tasten. . . . . . . . . . . . . . 5-2
Hotkeys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Windows-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Erzeugen von ASCII-Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5

Kapitel 6

Stromversorgung und Startmodi

Stromversorgungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Überwachen der Stromversorgungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Akku. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
TOSHIBA Passwort-Utility . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11
Startmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-12
LCD-gesteuerte Ein-/Ausschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
Automatische Aktivierung Sleep-Modus/Ruhezustand . . . . . . . . . 6-13

Kapitel 7

HW Setup

Zugriff auf HW Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Fenster „HW Setup“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1

Kapitel 8

Fehlerbehebung

Vorgehen bei der Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Hardware und System-Checkliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-3
TOSHIBA-Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-22

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: