Esata, Externer monitor, Esata -10 externer monitor -10 – Toshiba Satellite A300 Benutzerhandbuch

Seite 152

Advertising
background image

8-10

Benutzerhandbuch

A300

eSATA

An den eSATA/USB Combo-Port kann ein eSATA-Gerät
angeschlossen werden.

Externer Monitor

Ein externer analoger Monitor kann an den Anschluss für einen externen
Monitor angeschlossen werden. Der Computer unterstützt VGA- und Super
VGA-Videomodi. So schließen Sie einen externen Monitor an:

1. Schließen Sie den Monitor an den Anschluss für den externen Monitor an.

2. Schalten Sie den Monitor ein.

Beim Einschalten erkennt der Computer den Monitor automatisch und stellt
fest, ob es sich um einen Farb- oder Monochrom-Monitor handelt.

Im Programm HW Setup können Sie die Anzeigeoption

Autom. Auswahl

oder

LCD+Analog-RGB

wählen. Lesen Sie dazu Kapitel 7,

HW Setup und

Passwörter

.

Wenn Sie im Programm HW Setup unter der Option

Anzeige

die Einstellung

LCD+Analog-RGB

gewählt haben, sind beim Einschalten des Computers

sowohl der externe Monitor als auch das eingebaute LCD aktiviert. Haben
Sie dagegen

Autom. Auswahl

gewählt, ist nur der externe Monitor aktiv.

Zum Ändern der Anzeigeeinstellungen drücken Sie FN + F5. Wenn Sie den
Monitor abtrennen, bevor Sie den Computer ausschalten, drücken Sie
ebenfalls FN + F5, um wieder auf den eingebauten Bildschirm
umzuschalten. Nähere Informationen über die Verwendung der Hotkeys
zum Ändern der Anzeigeeinstellungen finden Sie in Kapitel 5,

Tastatur

.

Wenn Sie ein eSATA-Gerät nach dem Einschalten des Computers
anschließen, dauert es etwa zehn Sekunden, bis der Computer das
Laufwerk erkennt.

Innerhalb dieser Zeit sollten Sie das Laufwerk nicht trennen und wieder
anschließen.

Ein angeschlossenes eSATA-Gerät wird möglicherweise nicht erkannt,
wenn es an den eSATA/USB Combo-Port des Computers angeschlossen
wird, während sich der Computer im Energiesparmodus oder im
Ruhezustand befindet. Trennen Sie das eSATA-Gerät in diesem Fall ab
und schließen Sie es erneut an, nachdem Sie den Computer reaktiviert
bzw. eingeschaltet haben.

Der Ruhezustand und der Energiesparmodus kann auch mit einem
externen Monitor verwendet werden. Aktivieren Sie einfach den
Ruhezustand bzw. den Energiesparmodus. Die Daten bleiben dann im
Computer erhalten, wie sie auf dem externen Monitor angezeigt werden.

Wenn Sie

LCD+Analog-RGB

als Einstellung für die Anzeige verwenden,

müssen Sie die Bildschirmauflösung des Computers auf den gleichen Wert
einstellen wie die des externen Anzeigegeräts (Monitor oder Projektor).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: