Anzeigen des browser-verlaufs, Anzeigen von gespeicherten seiten, Webseitenoptionen – Toshiba AT300 Benutzerhandbuch

Seite 41: Browser-einstellungen

Advertising
background image

2.

Geben Sie eine Kennung für die Website ein oder verwenden Sie die
Standard-Kennung.

3.

Tippen Sie auf OK, um die Seite zu den Lesezeichen hinzuzufügen.
Sie können das Lesezeichen auch dem Home-Bildschirm oder dem
Ordner Sonstiges hinzufügen, indem Sie auf das Menü Hinzufügen
zu
tippen und eine Auswahl treffen.

Sie können die Website dann immer wieder über das Lesezeichen öffnen.
1.

Tippen Sie auf das Lesezeichensymbol (

) oben rechts im

Bildschirm, um die Lesezeichen anzuzeigen.

2.

Tippen Sie auf eine Seite in der Liste, um sie zu öffnen.

Anzeigen des Browser-Verlaufs

Während Sie durch das Internet surfen, protokolliert der Browser die
besuchten Seiten, sodass Sie später leichter dorthin zurückfinden.
1.

Tippen Sie auf das Lesezeichensymbol (

) oben rechts auf dem

Bildschirm.

2.

Tippen Sie auf den Tab VERLAUF.
Die von Ihnen besuchten Seiten sind chronologisch geordnet. Seiten
mit einem Lesezeichen sind mit einem Stern gekennzeichnet.

3.

Tippen Sie auf einen Zeitraum, um die in dieser Zeit besuchten Seiten
anzuzeigen.

4.

Tippen Sie auf eine Seite im Verlauf, um sie erneut zu öffnen.

Anzeigen von gespeicherten Seiten

Seiten, die Sie im Browser angezeigt haben, können Sie zum späteren
Lesen speichern. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Tablet offline ist.
1.

Tippen Sie auf das Lesezeichensymbol (

) oben rechts auf dem

Bildschirm.

2.

Tippen Sie auf den Tab GESPEICHERTE SEITEN
Die Seiten sind chronologisch geordnet.

3.

Tippen Sie auf eine Seite, die Sie öffnen möchten.

Webseitenoptionen

Wenn Sie auf Menü ( ) tippen, können Sie verschiedene Browseroptionen
aufrufen, zum Beispiel: Aktualisieren , Vorwärts , Neuer Tab, Neuer
Inkognito-Tab
, Auf Seite suchen, Seitenlink weiterleiten, Desktop-
Website anfordern
, Seite zum Offlinelesen speichern, Seiteninfo,
Einstellungen.

Browser-Einstellungen

Sie können verschiedene Browser-Einstellungen konfigurieren, darunter
auch Einstellungen zum Verwalten des Datenschutzes.

Benutzerhandbuch

5-3

Advertising