Zuverlässigkeit, Liebherr antriebsstrang, Robuster stahlbau – Liebherr PR 724 Litronic Benutzerhandbuch

Seite 9: Intelligente lösungen für den dauereinsatz

Advertising
background image

9

724_de_enGB_2012.indd 9

06.03.12 13:12

PR 724 Litronic

Zuverlässigkeit

Komponenten im Dauertest

• Bereits in der Konstruktionsphase

werden die Bauteile mittels FE-Ana-
lyse dimensioniert und für die auftre-
tenden Belastungen optimiert.

• Im Anschluss werden die Komponen-

ten intensiven Langzeittests im Labor
und im Feld unterzogen. Nur Teile,
die dem hohen Qualitätsstandard
entsprechen, kommen in den Ma-
schinen zum Einsatz.

Die PR 724 bietet durch hohe Qualität und ausgereifte Technologie ein Höchst-
maß an Verfügbarkeit. Speziell für den Baumaschineneinsatz entwickelte Kom-
ponenten und robuste Stahlgussteile an besonders belasteten Stellen garantie-
ren Standfestigkeit auch in härtesten Einsätzen.

Liebherr Antriebsstrang

Zuverlässiger

Baumaschinenmotor

Liebherr-Dieselmotoren wurden für härteste Ar-

beitsbedingungen entwickelt. Die steife Leiterrah-

menkonstruktion sorgt für Stabilität, die niedrige

Nenndrehzahl garantiert Betriebssicherheit und

lange Lebensdauer.

Verschleißfreies

Antriebskonzept

Der bewährte hydrostatische Fahrantrieb verzich-

tet auf Komponenten wie Drehmomentwandler,

Schaltgetriebe und Differentiallenkung bzw. Lenk-

kupplungen. Standardisierte Hydraulikpumpen

und –motore arbeiten praktisch verschleißfrei.

Langlebige Endantriebe

Die groß dimensionierten Endantriebe der Gene-

ration 4 sind extrem robust und für höchste Belas-

tungen konzipiert. Die doppelte Getriebeabdich-

tung mit automatischer Dichtheitskontrolle bietet

zuverlässigen Schutz.

Robuster Stahlbau

Hauptrahmen in

Kastenbauweise

Der Hauptrahmen ist in bewährter Kastenbau-

weise konstruiert. Daraus resultieren hohe Ver-

windungssteifigkeit und eine optimale Aufnahme

der eingeleiteten Kräfte. Besonders hoch bean-

spruchte Bauteile sind in Stahlguß ausgeführt.

Intelligente Lösungen für den Dauereinsatz

Innovatives

Kühlsystem

Der elektronisch gesteuerte, hydrostatische Lüf-

ter regelt die Betriebstemperatur unabhängig von

der Motordrehzahl. Dies senkt den Treibstoffver-

brauch und verkürzt die Warmlaufphase des Mo-

tors. Durch die extra großen Kühlerlamellen wird

ein ausgezeichneter Selbstreinigungseffekt erzielt.

Hochwertig geschützter

Kabelstrang

Hochwertiges Schutzgeflecht und eine durch-

dachte Verlegung des Kabelstranges verhindern

Kondenswasserbildung und bieten dauerhaften

Schutz vor mechanischer Beschädigung.

Modernes Kühlsystem

• Der hydrostatisch angetriebene Lüfter regelt

die Kühlleistung bedarfsabhängig: der Motor
erreicht schneller die optimale Betriebstem-
peratur.

• Die Kühlluft wird in schmutzgeschützten

Zonen angesaugt, der Kühler laminar durch-
strömt. Der Verschleiß durch Staubpartikel
wird dadurch auf ein Minimum reduziert.

• Optional: reversibler Lüfter für das schnelle

Reinigen des Kühlers in besonders schmut-
zintensiven Einsätzen.

724_de_enGB_2012.indd 9

06.03.12 13:12

Advertising