Gefriervermögen, Einfrieren, Hinweise zum einfrieren – Liebherr ICTS 2221 Comfort Benutzerhandbuch

Seite 6: Abtauen, Eiswürfel bereiten

Advertising
background image

6

Gefriervermögen

Sie können maximal so viel

"kg" frische Lebensmittel

innerhalb 24 Std. einfrieren,

wie auf dem Typenschild unter

"Gefriervermögen" angege-

ben ist.

Diese maximale Gefriergut-

menge ist je nach Modell und

Klimaklasse verschieden.

Einfrieren

• Den Temperaturregler auf eine

mittlere bis kalte Position ein-

stellen (6-7).

• 24 Stunden warten.

• Die frischen Lebensmittel einlegen.

• Ca. 24 Stunden nach dem Einlegen sind die frischen Lebens-

mittel durchgefroren,

- den Temperaturregler wieder auf die gewünschte Einstellung

drehen.

Kleine Mengen frischer Lebensmittel, bis 1 kg täglich, können

ohne Einstellveränderung eingefroren werden.
Beim Einlagern von Tiefkühlkost (bereits gefrorener Lebensmittel)

kann der Gefrierraum sofort voll gefüllt werden. Ein Verändern der

Stellung des Temperaturreglers ist nicht erforderlich.

Hinweis

Die Lufttemperatur im Fach, gemessen mit Thermometer oder

anderen Messgeräten, kann schwanken.

Hinweise zum Einfrieren

• Lebensmittel, die Sie selbst einfrieren, immer portionsgerecht

für Ihren Haushalt abpacken. Damit sie schnell bis zum Kern

durchfrieren, sollten folgende Mengen pro Packung nicht

überschritten werden: Obst, Gemüse bis zu 1 kg, Fleisch bis

zu 2,5 kg.

• Als Verpackungsmaterial eignen sich handelsübliche Gefrier-

beutel, wiederverwendbare Kunststoff-, Metall- und Alumini-

umbehälter.

• Frisch einzufrierende Lebensmittel nicht mit bereits gefrorenen

Lebensmitteln in Berührung kommen lassen. Packungen immer

trocken einlegen, um ein Zusammenfrieren zu vermeiden.

• Die Packungen immer mit Datum und Inhalt beschriften und die

empfohlene Lagerdauer des Gefrierguts nicht überschreiten.

• Flaschen und Dosen mit kohlensäurehaltigen Getränken nicht

gefrieren lassen. Sie können sonst platzen.

• Zum Auftauen immer nur so viel entnehmen, wie unmittelbar

benötigt wird. Aufgetaute Lebensmittel möglichst schnell zu

einem Fertiggericht weiterverarbeiten.

Das Gefriergut können Sie auftauen:

– im Heißluftherd

– im Mikrowellengerät

– bei Raumtemperatur

– im Kühlschrank; die abgegebene Kälte des Gefrierguts wird

zum Kühlen der Lebensmittel genutzt.

Abtauen

Kühlteil

Das Kühlteil taut automatisch ab. Die anfallende Feuchtigkeit

wird über den Tauwasserablauf auf die Geräterückseite geleitet.

Dort verdunstet das Tauwasser durch die Kompressorwärme.

Gefrierteil

Im Gefrierfach bildet sich nach längerer Betriebszeit eine dickere

Reif- bzw. Eisschicht. Sie erhöht den Energieverbrauch. Deshalb

regelmäßig abtauen.

• Zum Abtauen Gerät ausschalten.

Netzstecker ziehen oder Temperaturregler auf "0" drehen.

• Gefriergut in Papier oder Decken einschlagen und an einem

kühlen Ort aufbewahren.

• Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs ein Gefäß mit heißem,

nicht kochendem Wasser in das Fach stellen.

• Gerätetür während des Abtauvorgangs offen lassen. Restliches

Tauwasser mit einem Tuch aufnehmen und das Gerät reinigen.

Zum Abtauen keine mechanischen Vorrich-

tungen oder andere künstliche Hilfsmittel

verwenden, außer denen, die vom Hersteller

empfohlen werden.

Gefrierfach

Im Gefrierfach können Sie bei einer Tem-

peratur von -18 °C und tiefer Tiefkühlkost

und Gefriergut mehrere Monate lagern,

Eiswürfel bereiten und frische Lebens-

mittel einfrieren.

Eiswürfel bereiten

Eisschale mit Wasser füllen.

Eisschale in das Gerät stellen und ge-

frieren lassen.

Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale

durch Verwinden, oder wenn die Eisschale kurz unter fließendes

Wasser gehalten wird.

Advertising