Lukas SC 557 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

8. Drücken Sie die Bolzen “K” heraus.

9. Nun können Sie die Messer “L” und

Gleitbleche “M” herausnehmen.

10. Klappen Sie die Hebelglieder “N” ein.

11. Ziehen Sie zuletzt den

Schutzschlauch “G” wie dargestellt
vom Gerät ab.

12. Um die neuen Teile zu montieren sind die Punkte 3. - 11. in umgekehrter Reihenfolge

abzuarbeiten.

K

L

M

K

L

N

N

G

HINWEIS:
Wenn Sie nur die Messer wechseln möchten führen Sie nur die Arbeiten der
Punkte 1., 2., 4., 5. sowie der Punkte 7., 8. und 9. durch.
Die Demontage des Handgriffes und das Zurückziehen des Schutzschlauches kann
entfallen, wenn Sie den vorderen Bereich des Schutzschlauches soweit zurück-
bzw. umbiegen, dass Sie an die Sicherungsringe und Bolzen gelangen können.

ACHTUNG!
Vergessen Sie nicht, alle gleitenden Flächen mit LUKAS Spezialfett einzustreichen!

ACHTUNG!
Die Mutter des Lagerbolzens und der Lagerbolzen selbst werden durch ein
Spezialverfahren an einander angepasst, deshalb dürfen nur beide gemeinsam durch
eine neue Paarung ausgetauscht werden! Durch das verwendete Spezialverfahren
wird ein Lösen der Mutter während des Arbeitens minimiert und es wird einem
daraus resultierenden Messerbruch vorgebeugt.
Die Muttern können jedoch bis zu 10 Mal entfernt und wieder angeschraubt werden,
ohne die Lebensdauer zu beeinfl ussen!

Advertising