Funktionsbeschreibung – Lukas SC 350 E Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

4. Funktionsbeschreibung

4.1 Beschreibung

Die Schneid- und Kombigeräte sind so konstruiert, dass durch einen hydraulisch betätigten
Kolben über mechanische Gelenke zwei gleiche, gegenüberliegende Messerarme
symmetrisch geöffnet bzw. geschlossen werden und Gegenstände somit geschnitten
werden.

Die Spreizer funktionieren nach ähnlichem Prinzip. Auch bei ihnen werden durch einen
hydraulisch betätigten Kolben über mechanische Gelenke zwei gleiche, gegenüberliegende
Spreizerarme symmetrisch geöffnet bzw. geschlossen. Durch diese Bewegung können
dann Gegenstände aufgespreizt, gequetscht oder gezogen werden.

Die Rettungszylinder sind doppeltwirkende Hydraulikzylinder. Das Aus- bzw. Einfahren
erfolgt hydraulisch.

Die Ansteuerung der Bewegung erfolgt bei allen Geräten mittels eines Ventils in Form
eines Sterngriffes. Zudem gewährleisten alle Geräte die Totmannschaltung und die volle
Lasthaltefunktion bei Loslassen des Sterngriffes.

Die LUKAS eDRAULIC-Geräte müssen an keine externe Hydraulikquelle (z. B. Motorpumpe)
angeschlossen werden. Die Erzeugung des benötigten hydraulischen Druckes erfolgt
innerhalb des Gerätekörpers.
Als Energiequelle dient entweder ein Akku oder eine externe Stromversorgung, die über ein
Netzteil angeschlossen wird.
Sie haben die Wahl, welche Energiequelle Sie nutzen möchten. Sowohl der Akku als auch
das Netzteil kann in die vorgesehene Öffnung im Gerätekörper gesteckt werden. Dort
verriegeln beide automatisch.
Wenn Sie Akkus als Energiequelle nutzen, haben Sie nahezu unbegrenzte Bewegungs-
freiheit beim Arbeiten, das bedeutet keine störenden Kabel oder Schlauchleitungen. Durch
Verwendung mehrerer Akkus können Sie die Einsatzzeit Ihres eDRAULIC-Gerätes ver-
längern. Die Akkus können nach dem Einsatz in geeigneten externen Ladegeräten wieder
aufgeladen werden.
Wenn Sie eine externe Stromversorgung nutzen, haben Sie grundsätzlich eine nahezu
unbegrenzte Einsatzzeit, diese wird nur durch die externe Energiequelle und dem Thermo-
schutzschalter des Netzteils beschränkt.
Damit Sie die bestmögliche Energieversorgung für das Einsatzgebiet Ihres eDRAULIC-Ge-
rätes wählen können, sind weder Akku noch Netzteil im Lieferumfang enthalten. Sie fi nden
passende Akkus und Netzteile im LUKAS-Zubehörprogramm.

Die eDRAULIC-Geräte sind serienmäßig mit Beleuchtung ausgestattet um bei schlechten
Sichtverhältnissen das Arbeiten zu erleichtern.
Durch die auf der Arbeitsseite angebrachten Leuchtdioden wird der Arbeitsbereich ausge-
leuchtet. Der Hauptschalter ist ebenso mit Beleuchtung ausgestattet, so dass Sie sofort
erkennen können ob das Gerät eingeschaltet ist. Zudem wird beim Austauschen von Akku
bzw. Netzteil, der Anschlussschacht für ca. 30 Sekunden beleuchtet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: