Vorsicht, Sicherungs-rücksetztasten, Obere bedienelemente – Snorkel A46JE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

8

AB46E - 0260229

Bedienelemente und Anzeigen

Plattform-Nivellierschalter

Der Plattform-Nivellierschalter (siehe Abbildung 3) wird

zum Nivellieren des Plattformbodens gegenüber dem

Boden verwendet. Der Schalter wird durch Federkraft

wieder in die mittlere OFF (Aus)-Stellung versetzt.

• Halten Sie den Schalter nach oben, um den

Plattformboden nach oben oder vom Boden weg zu

kippen.

• Halten Sie den Schalter nach unten, um den

Plattformboden nach unten oder zum Boden hin zu

kippen.

Plattform-Drehschalter

Der Plattform-Drehschalter (siehe Abbildung 3) wird

zum Drehen der Plattform in Relation zum Ende des

Kippauslegers verwendet. Der Schalter wird durch

Federkraft wieder in die mittlere OFF (Aus)-Stellung

versetzt.

• Halten Sie den Schalter nach rechts, um die

Plattform gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.

• Halten Sie den Schalter nach links, um die

Plattform im Uhrzeigersinn zu drehen.

Notstrom-Schalter

Der Notstrom-Schalter (siehe Abbildung 3) wird zur

Bedienung der Drehtisch-, Mast- und Plattformfunktionen

über das Notstromsystem verwendet. Der Schalter wird

durch Federkraft wieder in die Stellung off (aus) versetzt.

A

Vorsicht

Das Notstromsystem dient lediglich dem Absenken

und Einziehen in Notfällen. Wie lange die Pumpe

verwendet werden kann, hängt von der Kapazität der

Batterien ab. Verwenden Sie dieses System nicht für

den normalen Betrieb.

• Halten Sie den Notstrom-Schalter nach unten in

Richtung des weißen Pfeils, um das Notstromsystem

zu aktivieren.

• Lassen Sie den Schalter los, um das Notstromsystem

abzukoppeln.

Sicherungs-Rücksetztasten

Das untere Bedienkonsolensystem hat eine 10-A-

Sicherung für die internen Relais und Umschalter sowie

eine 25-A-Sicherung für das Haupt-Kontrollsystem. Die

Rücksetztasten für die Sicherung befinden sich an der

Oberseite der unteren Bedienkonsole (siehe Abbildung 3).
Die obere Bedienkonsole hat eine 10-A-Sicherung für

das obere Bediensystem, wobei sich die Rücksetztaste

an der Vorderseite der oberen Bedienkonsole befindet

(siehe Abbildung 4).
Die Steckdose an der Plattform hat eine 15-A-Sicherung.

Die Rücksetztaste befindet sich an der linken Seite des

Schaltkastens.
Die Sicherungen schützen die elektrische Verkabelung

und die Komponenten gegen eine elektrische Überlastung

bei einem Kurzschluss oder einem anderen Fehler.

A

Vorsicht

Eine ausgelöste Sicherung weist auf eine Fehlfunktion

im Elektrik-System hin. Wenn die Fehlfunktion nicht

behoben wird, kann dies zu Schäden führen. Arbeiten

Sie nicht mit der Hubplattform, wenn die Sicherung

wiederholt auslöst.

Drücken Sie die Taste, um die Sicherung

zurückzusetzen.

Obere Bedienelemente

Die oberen Bedienelemente (siehe Abb. 4) befinden

sich auf der Bedienkonsole an der Plattform. Die

Mast-, Plattform- und Fahrfunktionen lassen sich

mit den oberen Bedienelementen bedienen. Die

folgenden Bedienelemente befinden sich auf der oberen

Bedienkonsole.

Not-Aus-Taster

Der Not-Aus-Schalter ist eine rote Drucktaste mit zwei

Schaltpositionen oben auf der Bedienkonsole (siehe

Abbildung 4).

• Drücken Sie den Schalter nach innen, um die

Stromversorgung zum oberen Steuerkreis zu

unterbrechen.

• Ziehen Sie den Schalter nach außen, um die

Stromversorgung wiederherzustellen.

Hinweis

Die unteren Bedienelemente haben Vorrang vor den

oberen Bedienelementen. Ist die Notaus-Taste an der

oberen Bedienkonsole aktiviert, können die unteren

Bedienelemente zum Betrieb der Hubplattform weiter

bedient werden.

• Drücken Sie den Not-Aus-Schalter nach innen, wenn

die oberen Bedienelemente nicht benutzt werden,

um einen unbeabsichtigten Betrieb der Maschine

auszuschließen.

Fahr-Joystick

Der Fahr-Joystick (siehe Abbildung 4) wird zur Steuerung

der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung der Hubplattform

verwendet. Der Abstand der Joystick-Bewegung ist

proportional zur Fahrgeschwindigkeit der Maschine.

Halten Sie den Joystick nach vorn, um die Hubplattform

nach vorn zu fahren, und nach hinten, um sie nach hinten

zu fahren. Dies ist auch durch die Richtungspfeile auf dem

Fahrwerk gekennzeichnet. Die Fahr- und Lenkfunktionen

können separat bedient werden.

Lenkschalter

Der Lenkschalter (siehe Abbildung 4) ist ein

Tastwippschalter und befindet sich auf dem Fahr-

Joystick. Der Schalter steuert die beiden Vorderräder

zum Lenken der Hubplattform.

• Um nach rechts zu fahren, halten Sie den rechten

Teil der Lenkwippe gedrückt.

• Um nach links zu fahren, halten Sie den linken Teil

der Lenkwippe gedrückt.

Hinweis

Die Lenkräder sind nicht selbstzentrierend. Richten Sie

Lenkräder nach einer Kurve wieder gerade nach vorn

aus.

Fahrbereichsschalter

Der Fahrbereichsschalter (siehe Abbildung 4) hat zwei

Positionen zum Auswählen der Antriebsradbedienung,

wenn die Masten eingezogen sind; die Mastspitzen

vollständig eingezogen und der Hauptmast vollständig

abgesenkt sind.

• Hoher Bereich (Hase) – hohe Fahrgeschwindigkeit

(ca. 5 km/h) mit Masten ein eingezogener Position.

Advertising