2 betriebshinweise, 1 betriebsort, 2 schäden durch unsachgemäßen gebrauch – ADS-TEC TT13 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 9: Etriebshinweise, Etriebsort, Chäden durch unsachgemäßen, Ebrauch

Advertising
background image

Tablet PCs TT13

© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

9

2 B

ETRIEBSHINWEISE

Das Gerät enthält elektrische Spannungen und hochempfindliche Bauteile. Sollen

Änderungen vorgenommen werden, so ist der Hersteller oder ein von diesem autorisierter

Service zu Rate zu ziehen. Das Gerät muss bei diesen Arbeiten am Netzschalter

abgeschaltet und das Netzkabel abgezogen sein. Es sind geeignete Maßnahmen zur
Vermeidung von elektrostatischen Entladungen auf Bauteile der Komponenten beim

Berühren zu treffen. Wenn das Gerät von einer nicht autorisierten Person geöffnet wird,

können Gefahren für den Benutzer entstehen und der Gewährleistungsanspruch erlischt.

Allgemeine Hinweise:

• Das Handbuch muss von allen Benutzern gelesen werden und jederzeit zugänglich

sein.

• Die Montage, Inbetriebnahme und Bedienung darf nur von ausgebildetem und

geschultem Personal erfolgen.

• Die Sicherheitshinweise und das Handbuch sind von allen Personen zu beachten,

die mit dem Gerät arbeiten.

• Beim Einsatzort des Geräts müssen die geltenden Regeln und Vorschriften zur

Unfallverhütung beachtet werden.

• Das Handbuch enthält die wichtigsten Hinweise, um das Gerät sicherheitsgerecht

zu betreiben.

• Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts zu gewährleisten,

wird eine sachgerechte Lagerung, sachgemäßer Transport, Aufstellung und

Inbetriebnahme sowie sorgfältige Bedienung vorausgesetzt.

Achtung:
Das Anschließen von Leitungen (Stromversorgung, Schnittstellenkabel) darf nur im

abgeschalteten Zustand erfolgen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.

2.1 B

ETRIEBSORT

Das Gerät ist für den professionellen mobilen Einsatz im In- und Outdoorbereich konzipiert.

Es ist darauf zu achten, dass die in den technischen Daten spezifizierten

Umweltbedingungen eingehalten werden.

Achtung:
Zur Vermeidung der Bildung von Kondenswasser darf das Gerät erst eingeschaltet

werden, nachdem es sich der Raumtemperatur angeglichen hat. Dasselbe gilt, wenn das

Gerät extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt wurde.
Überhitzung im Betrieb verhindern: Das Gerät darf keiner direkten Bestrahlung durch

Sonnenlicht oder anderen Lichtquellen ausgesetzt werden.

Pos: 10 /Datentechnik/Betriebshinweise/Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch/Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch @ 0\mod_1158827867958_6.doc @ 221 @

2.2 S

CHÄDEN DURCH UNSACHGEMÄßEN

G

EBRAUCH

Weist das Bediensystem offensichtliche Schäden auf, verursacht durch z.B. falsche

Betriebs-/ Lagerbedingungen oder unsachgemäße Handhabung, so ist das Gerät

umgehend stillzulegen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu schützen.

Pos: 11 /Datentechnik/Betriebshinweise/Gewährleistung / Reparatur/Gewährleistung / Reparatur @ 0\mod_1158828054427_6.doc @ 223 @

Advertising