Fehleranalyse – Carbolite AX120 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Öfen der Apex-Reihe


MF42-DE 1.07

11

6.0 F

EHLERANALYSE

A. Ofen heizt nicht auf.

1.

Die SUPPLY-Leuchte
ist AUS.

 Keine Stromversorgung  Überprüfen Sie die

Sicherungen in der
Netzleitung.

2.

Die SUPPLY-Leuchte
ist AN.

 Der Regler zeigt eine

sehr hohe Temperatur
oder eine
Fehlermeldung, z. B.

„EEE“ oder „---“ an.

 Der Temperaturfühler ist

defekt oder hat einen Defekt in
der Verkabelung.

 Der Regler zeigt eine

niedrige Temperatur
an.

 Das SSR hat, bedingt durch

einen Defekt oder eine
fehlerhafte Verkabelung zum
und vom Regler, eventuell
nicht geschaltet, oder ein
Regler ist defekt.

 Am Regler leuchtet kein

Licht auf.

 Der Regler ist möglicherweise

defekt oder wird infolge eines
defekten Schalters oder einer
fehlerhaften Verkabelung nicht
mit Strom versorgt.

B. Der Ofen überhitzt

sich.

1.

Der Ofen heizt sich
nur auf, wenn der
Geräteschalter auf
EIN steht.

 Der Regler zeigt eine

sehr hohe Temperatur
an.

 Der Regler ist defekt.

 Der Regler zeigt eine

niedrige Temperatur
an.

 Der Temperaturfühler ist evtl.

nicht richtig im Ofen platziert.

 Der Regler könnte defekt sein.

2.

Der Ofen heizt sich
auf, wenn der
Geräteschalter auf
AUS steht.

 Das SSR ist defekt und

schaltet nicht mehr ab.

 Überprüfen Sie die

Verkabelung auf einen Fehler,
der das SSR überlastet haben
könnte.

C. Prozess-Timer

Der Ofen heizt sich
nicht auf.

 Der Temperaturregler

leuchtet nicht.

 Der Prozess-Timer wurde nicht

zurückgesetzt.

 Der Reset des Timers

hat keine Wirkung.

 Der Prozess-Timer ist defekt

(Relais klemmt in geöffneter
Stellung).

Der Ofen erhitzt sich
nach Ablauf der
Prozesszeit weiter.

 Die AUS-Leuchte des

Prozess-Timers ist
permanent an.

 Der Prozess-Timer ist defekt

(Relais klemmt in
geschlossener Stellung).

 Die AUS-Leuchte blinkt

oder ist aus.

 Kein Fehler des Prozess-

Timers

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: