Carbolite LHT Series Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Hochtemperatur-Trockenschränke


MF16-DE 3.06

9

Halten Sie sich an die mit dem Ersatzregler gelieferten detaillierten Einbau-Anweisungen.

E2132, E2416, E2408, 3000er Serie usw.: Ziehen Sie die beiden Arretierungen seitlich am Display
auseinander. Jetzt können Sie den Regler langsam aus seinem Gehäuse herausziehen. Schieben Sie
anschließend den Ersatzregler in das leere Gehäuse und lassen Sie die beiden Laschen der
Arretierung wieder einrasten.

5.5 Austausch des Solid-State-Relais

Entfernen Sie das Kontrollpanel wie oben beschrieben. Notieren Sie sich die Anschlüsse am Solid-
State-Relais und entfernen Sie anschließend die Kabel.

Das Solid-State-Relais von der Bodenplatte abschrauben.

Ersetzen Sie das Solid-State-Relais in dem Sie sicherstellen, dass die wärmeabführende
Metallfolie zwischen dem Relais und der Boden- oder Aluminiumplatte eingeschoben ist.
Alternativ kann auch eine dünne Schicht Wärmeleitpaste (Siliziumpaste) zwischen Relais und
Bodenplatte aufgetragen werden, damit die Wärme besser abgeführt werden kann.

Das neue Solid-State-Relais hat einen eingebauten „MOV“, der das Relais für kurze Zeit vor zu

hoher Spannung schützt. Wenn das alte Relais einen separaten „MOV“ in Form einer Scheibe
hatte, die zwischen dem Hochspannungsanschluss angeschlossen war, entfernen Sie den alten

„MOV“.

5.6 Austausch des Thermoelements

Entfernen Sie das Kontrollpanel und die innere Abdeckung wie oben beschrieben.

Notieren Sie sich die Anschlüsse am Thermoelement und wie das Thermoelement angebracht und
fixiert ist.

Die Farbcodes sind:

Negativ:

Positiv (Typ K)

Weiß

Grün

Lösen Sie das Thermoelement von seinen Anschlüssen am Regler und aus dem Keramikblock.

Bringen Sie das neue Thermoelement unter Beachtung der Farben an.

5.7 Austausch der Heizelemente

Entfernen Sie das Kontrollpanel und die innere Abdeckung wie oben beschrieben. LHT: die
Heizelementanschlüsse sind tief unten im Seitenteil. HT: die Heizelementanschlüsse sind von der
Rückseite her zugänglich.

Entfernen Sie die Anschlussdrähte an den Heizelementen. Entfernen Sie alle Unterlegscheiben –
gegebenenfalls mit Hilfe eines Seitenschneiders. Entfernen Sie alle Klemmen, welche das
Heizelement in der Innenkammer halten und nehmen Sie das Heizelement heraus.

Bauen Sie das neue Heizelement in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.

Heizen Sie den Trockenschrank auf eine niedrige Temperatur und testen Sie, ob er richtig regelt;
auch um herauszufinden, ob das Problem durch einen Fehler in der Regelung ausgelöst wurde.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: