Ip-konfiguration, Tally dascom 2610 – Dascom 2600 User Guide Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

49

Tally Dascom 2610

6.2

IP-Konfiguration

6.2.1

Netzwerk-IP einrichten

Die Netzwerkschnittelle des Druckers benötigt eine IP-Adresse.
Es gibt mehrere Wege, um dem Drucker eine IP-Adresse zuzuordnen:

DHCP (Zuweisung der IP-Adresse mit dem Dynamic Host Configuration-Protokoll durch
einen Server.)

Statisch (eine von Ihrem Netzwerkadministrator vergebene IP-Adresse wird dem Drucker
manuell zugewiesen.)

BOOTP (eine IP-Adresse wird über einen Bootstrap-Protokoll-Server zugewiesen.)

6.2.2

Die IP-Adresse zuweisen

Wenn der Zugang zum Druckermenü gesperrt, schlagen Sie bitte unter

4.2.5.

nach.

1. Automatische Zuweisung der IP-Adresse mit DHCP:

Taste <Setup>, dann Taste <Menu> drücken.

Taste <Next> so oft drücken, bis die I/O-Auswahl erscheint. <I/O> wählen.

Taste <Next> so oft drücken, bis die ETH-INT-Auswahl erscheint. <ETH-INT> wählen.

Taste <Next> so oft drücken, bis die IP Get M-Auswahl erscheint. <IP Get M> wählen.
<DHCP> wählen.

Drucken Sie die Konfigurationsseite "Current Settings" aus, um sicherzustellen,
dass eine IP-Adresse zugeordnet wurde, oder überprüfen Sie es über das
Bedienfeldmenü.



1) Beim Einschalten überträgt die Netzwerkschnittstelle des Druckers eine Anfrage nach

einer IP-Adresse. Ist ein DHCP-Server vorhanden, wird die Anfrage verarbeitet und die
IP-Adresse an die Drucker-Netzwerkschnittstelle übertragen. Nach Eingang der IP-
Adresse akzeptiert und verwendet der Drucker die neue IP-Adresse (sowie die Subnet-
Maske und das Default Gateway, falls vorhanden).

2) Nachdem eine IP-Adresse zugewiesen wurde, sendet die Netzwerkschnittstelle des

Druckers keine weiteren DHCP-Anfragen. Jedes mal, wenn Sie den Drucker einschalten,
überträgt dieser eine DHCP-Anfrage.

3) Der DHCP-Server kann eine temporäre IP-Adresse vergeben, als befristete

Überlassung (Lease) oder Reservierung bezeichnet, die zu einem späteren Zeitpunkt
abläuft; er kann aber auch eine permanente oder zeitlich nicht begrenzte Überlassung
oder Reservierung dauerhaft vergeben.

4) Geräte wie Drucker, für die eine befristete Überlassung vergeben wird, werden

benachrichtigt bevor diese abläuft und gefragt, ob sie die Überlassung verlängern wollen.
Die Netzwerkschnittstelle des Druckers wird die Überlassung auf unbegrenzte Zeit
verlängern (falls dies nicht von Ihrer DHCP-Server-Konfiguration verhindert wird), und
deshalb so dauerhaft über eine IP-Adresse verfügen.

5) Ist der Drucker nicht eingeschaltet oder nicht mit dem Netzwerk verbunden, wenn der

DHCP-Server Anfragen nach Verlängerung der Überlassung sendet, wird diese nicht
verlängert. Der DHCP-Server bricht die Überlassung und ab und kann die IP-Adresse an
ein anderes Gerät vergeben. Deshalb wird dringend empfohlen, die Drucker-Überlassung
in der Konfiguration Ihres DHCP-Servers als dauerhaft oder unbegrenzt zu definieren.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: