Extended_id-code_1 schreiben (write_xid1, Write_extended_id-code_1) – EUCHNER AS-i 3.0 Command Interface Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle

Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle

Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr

Id.-No.: 103332

Issue date - 24.6.2009

EUCHNER GmbH + Co. KG

59

Kohlhammerstraße 16 • D-70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel. +49/711/75 97-0 • Fax. +49/711/753316

4.5.15

AS-i-Slave-Adresse ändern (SLAVE_ADDR: Change_Slave_Address)
Mit diesem Aufruf kann die Adresse eines AS-i-Slaves geändert werden.
Dieser Aufruf wird vorwiegend verwendet, um einen neuen AS-i-Slave mit der
Default-Adresse „0“ dem AS-Interface hinzuzufügen. In diesem Fall erfolgt eine
Adressänderung von „AS-i-Slave-Adresse-alt“ = 0 auf „AS-i-Slave-Adresse-neu“.
Die Änderung erfolgt nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
1.

Es ist ein AS-i-Slave mit „AS-i-Slave-Adresse-alt“ vorhanden.

2.

Ist die alte AS-i-Slave-Adresse ungleich 0, dann darf nicht gleichzeitig ein

AS-i-Slave mit Adresse „0“ angeschlossen sein.

3.

Die „AS-i-Slave-Adresse-neu“ muss einen gültigen Wert haben.

4.

Ein AS-i-Slave mit „AS-i-Slave-Adresse-neu“ darf nicht vorhanden sein.

4.5.16

Extended_ID-Code_1 schreiben (WRITE_XID1:
Write_Extended_ID-Code_1)
Mit diesem Aufruf kann der Extended ID1-Code eines AS-i-Slaves mit der Adres-
se „0“ direkt über die AS-i-Leitung geschrieben werden. Der Aufruf ist für Diagno-
sezwecke vorgesehen und wird im normalen Masterbetrieb nicht benötigt.

Hinweis!

Beim Ändern der AS-i-Slave-Adresse wird der AS-i-Slave nicht zurückgesetzt, sodass
die Ausgangsdaten des AS-i-Slaves erhalten bleiben, bis auf der neuen Adresse neue
Daten kommen.

Anfrage

Byte

2

7

2

6

2

5

2

4

2

3

2

2

2

1

2

0

1

0D

16

2

T

Kreis

3

B

Quelladresse

4

B

Zieladresse

Tab. 4-127.

Antwort

Byte

2

7

2

6

2

5

2

4

2

3

2

2

2

1

2

0

1

0D

16

2

T

Ergebnis

Tab. 4-128.

Das Bit B hat folgende Bedeutung:

B = 0:

Standard AS-i-Slave oder AS-i-Slave mit erweitertem Adressier-
modus im Adressbereich A

B = 1:

AS-i-Slave mit erweitertem Adressiermodus im Adressbereich B

Advertising