4 beispiele bcc-ermittlung – EUCHNER HBLS 072725 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

EUCHNER Handbediengerät HBLS 072725

067018-08-01/06

Technische Änderungen vorbehalten

Seite 12 / 22

8.4 Beispiele BCC-Ermittlung


Beispiel 1, LED 7 einschalten:

Byte 1

Byte

2

LEDBYTE

(37H

=

LED

7

einschalten)

Byte 3

DLE

(10H)

Byte

4

ETX

(03H)

Byte 5

BCC


37

XOR

10

= 27

27 XOR

03

= 24

BCC = 24


bzw. vereinfacht:
Datenblock, bestehend aus 1 Zeichen: 37 XOR 13 = 24


Beispiel 2, Text

Euchner ausgeben:


Beispiel eines Datenblocks, der an der aktuellen Cursorposition den Text

Euchner ausgibt:

0x6C 0xA5 0xD5 0xC3 0xC8 0xCE 0xC5 0xD2


Byte 1

Byte

2

LCD-Kennungsbyte

(6CH)

Byte 3 ... 9

A5H, D5H, C3H, C8H, CEH, C5H, D2H

Byte 10

DLE

(10H)

Byte

11 ETX

(03H)

Byte 12

BCC

6C

XOR A5 = C9

C9 XOR D5 = 1C

1C XOR C3 = DF

DF XOR C8 =17

17 XOR CE=D9

D9 XOR C5 = 1C

1C XOR D2 = CE

CE XOR 10 = DE

DE XOR 03 = DD


BCC = DD

bzw. vereinfacht:
Datenblock bestehend aus

6CH, XOR A5H, XOR D5H, XOR C3H, XOR C8H, XOR CEH, XOR C5H, XOR D2H = CE

CE XOR 13 = DD



Advertising