Bedienung – Leica Biosystems EG1150 H Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

Leica EG1150 H – Paraffinausgießstation

5. Bedienung

Bedarfsheizung

Zum Aufschmelzen von Paraffin ist eine große Wärmemenge erforderlich.

Dies wird nur im Standby-Modus über eine entsprechende Vorlaufzeit be-

rücksichtigt. Im Arbeitsmodus wird gerade so viel Wärme zugeführt wie

notwendig ist, um das Paraffin auf der eingestellten Solltemperatur zu hal-

ten. Falls notwendig (z.B. Nachfüllen von Paraffin im Dauerbetrieb) kann

das Aufschmelzen durch Zufuhr einer größeren Wärmemenge beschleunigt

werden. Der Paraffintank wird dann für eine Dauer von vier Stunden auf

eine höhere Temperatur geheizt (Bedarfsheizung).

Gleichzeitig gedrückt halten

Abb. 23

Vorlaufzeiten

Damit das Gerät zur programmierten Startzeit einsatzbereit ist (alle Arbeits-

temperaturen erreicht), werden die verschiedenen Arbeitsbereiche wie

folgt aktiviert:
Paraffintank:

Heizbeginn 4 h vor Arbeitszeitbeginn.

Arbeitsplatte:

Heizbeginn 4 h vor Arbeitszeitbeginn.

Dispenserrohr:

Heizbeginn 1 h vor Arbeitszeitbeginn.

Kühlspot:

Kühlbeginn 1 h vor Arbeitszeitbeginn.

Während der Aufheizphase sieht die Anzeige folgendermaßen aus: - - : - - ;

der Doppelpunkt blinkt in Sekundenintervallen.

Alle Vorlaufzeiten sind nicht veränderbar

Zum Aktivieren die Tasten

und

gleichzei-

tig drücken.

Durch das kurze Aufleuchten aller vier Sollwert-

LEDs des Paraffinbehälters wird bestätigt, dass

die Bedarfsheizung aktiviert wurde. Mit anderen

Worten: Die Tasten müssen gedrückt werden, bis

alle vier LEDs aufleuchten.

Während die Bedarfsheizung aktiviert ist, blinkt

die eingestellte Sollwert-LED.

Die Bedarfsheizung kann jederzeit durch Drü-

cken der gleichen Tastenkombination beendet

werden. Das Deaktivieren der Bedarfsheizung

wird ebenfalls durch das Aufleuchten aller vier

Sollwert-LEDs quittiert.

Displayanzeige

Advertising