7 ablage, 8 kühlakku, Optionales zubehör – Leica Biosystems RM2255 Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

60

Gebrauchsanweisung, V 1.8 RevC – 07/2013

Der Kühlakku besteht aus der Kühlplatte (98)

und der Isolierschale (99). Er dient zum Kühlen

(bzw. kühl halten) von Paraffinproben. Bis zu 48

Standardkassetten können gleichzeitig gekühlt

werden. Die Proben benötigen ca. 20 min., um

von Raumtemperatur (ca. 20 °C) auf "Schneide­

temperatur" gekühlt zu werden.

Die Kühlleistung hängt von der Umgebungstem­

peratur und der Menge der zu kühlenden Proben

ab.

Die Isolierschale kann in gleicher Weise wie die

Ablage auf die Haube des Mikrotoms aufgesetzt

oder neben dem Gerät platziert werden.

6.8 Kühlakku

98

99

98

Die Ablage wird auf die Haube des Mikrotoms

so aufgesetzt, dass die kleinen Füße an der Un­

terseite in die Aussparungen der Haube passen.

Sie dient zum Ablegen der beim Schneiden ver­

wendeten Utensilien, sowie der angeschnittenen

Proben.

6.7 Ablage

Wenn der Kühlakku auf dem Gerät ver-

wendet werden soll, muss die Ablage

(

Abb. 47

) abgenommen werden.

• Kühlplatte aus der Isolierschale nehmen und

am besten über Nacht (mindestens jedoch

sechs Stunden) in einen Tiefkühler bei ca.

­23 °C legen.

• Kühlplatte und Isolierschale wieder zusam­

mensetzen und auf dem Labortisch oder dem

Gerät platzieren.

Abb. 56

Abb. 57

6.

Optionales Zubehör

Advertising